Nächster Schritt fürs Lehrschwimmbecken

05. August 2025 , 09:38 Uhr

 

Schon im September soll der Spatenstich gefeiert werden. Der Bau des neuen Lehrschwimmbeckens in Burgkunstadt soll in Kürze beginnen. Wie berichtet will die DLRG es in Eigenregie bauen – mit Unterstützung des oberfränkischen Regierungspräsidenten Luderschmidt. DLRG – Vorsitzender Thomas Schneider

Genau es wird ein reines Schulschwimmbad, wie eine Schulturnhalle, nur mit Wasser. Damit die Kinder das Schwimmen lernen. Schwimmen ist der beste Schutz gegen Ertrinken. Deswegen ein Schulschwimmbad, rein zur Ausbildung.

Als nächstes sollen Fördergelder beantragt werden. Damit und mithilfe des Landkreises Lichtenfels sowie der Kommunen Weismain, Burgkunstadt und Altenkunstadt soll das Projekt finanziert werden. Die Pläne dafür sind fertig, auch ein Grundstück steht schon zur Verfügung.

Das könnte Dich auch interessieren

06.08.2025 Nach Angriff in Bamberg: Verdächtiger in U-Haft Am Montagabend ist es in Bamberg zu einer Auseinandersetzung gekommen, bei der ein 23-jähriger Mann mit einer abgebrochenen Flasche verletzt wurde. Tatort war der Heinrichsdamm. Der mutmaßliche Angreifer, ein 41-jähriger Marokkaner, soll dem Opfer Schnittverletzungen am Hals und an der Hand zugefügt haben. Der Verletzte wurde im Krankenhaus behandelt. Der Tatverdächtige flüchtete zunächst, konnte aber 06.08.2025 Update zum Toom-Baumart in Selb: Stadt im Gespräch mit potenziellem Investor Seit Anfang des Jahres müsst ihr in Selb weitere Wege fahren, wenn ihr etwas aus dem Baumarkt braucht. Ende Januar hat die Toom-Filiale in Selb zugemacht. Schon damals hat uns Oberbürgermeister Ulrich Pötzsch gesagt: Ziel ist es, so schnell wie’s geht wieder einen Vollsortiment-Baumarkt nach Selb zu holen. Das wird jetzt konkreter. In den vergangenen 06.08.2025 Baugrunduntersuchungen: halbseitige Sperre auf der B289 bei Ludwigschorgast Die Verkehrsteilnehmer im Kulmbacher Land müssen sich auf neue Behinderungen an der B289 einstellen. Es geht um den Abschnitt zwischen Ludwigschorgast und Kupferberg. Dort wird ab Montag der Baugrund untersucht. Der Grund ist, dass neben der Bundesstraße ein neuer Geh- und Radweg geplant wird. Damit die Arbeiter bei ihren Untersuchungen sicher sind, gibt’s eine halbseitige 06.08.2025 Rekordspende! Sternsinger sammeln fast zwei Millionen   Rekordsumme für Kinder in Not – Die Sternsinger haben im Erzbistum Bamberg zum Jahresbeginn 1,9 Millionen Euro gesammelt. Das ist noch einmal deutlich mehr als im Vorjahr. 357 Gruppen waren Anfang unterwegs – viele von ihnen auch im Raum Coburg, Kronach und Lichtenfels. Die gesammelten Spenden gehen an Projekte für Kinder, zum Beispiel in