Nächste Bauarbeiten an der A9: Brücke am Bindlacher Berg muss erneuert werden

06. Februar 2025 , 09:26 Uhr

Wer auf der A9 am Bindlacher Berg unterwegs ist, dem fallen neue Bauarbeiten an der Anschlussstelle auf.  Dort oben muss schon wieder eine Brücke abgerissen werden. Das hat die Autobahn GmbH Nordbayern gerade bestätigt. Die Brücke über die A9 am Bindlacher Berg ganz oben muss abgerissen werden. Sie stammt aus dem Jahr 1998, ist also noch gar nicht sooo alt, hat aber schon Risse, die ziemlich tief gehen und ist, sagen die Fachleute, nicht mehr zu retten. Das Salz hat der Brücke zugesetzt. Aber ohne Salz läuft der Verkehr auf der Autobahn halt nicht sicher. Also arbeitet man an einer neuen Brücke. Die soll die A9 70 Meter weit überspannen, mit Stahlseien und hohen Bögen, aber ohne neue Pfeiler. Sie bekommt nur Widerlager, und eins davon wird gerade gebaut, mit Stahlpfählen tief im Boden.

Wichtig für Autofahrer: wenn die alte Brücke am Bindlacher Berg abgerissen wird, muss die Autobahn gesperrt werden. Vorraussichlich im Mai und im Dezember. Diese Arbeiten sollen aber laut Nordbayerischer Kurier mit dem Hochbrücken-Bau bei Bayreuth Nord koordiniert werden.

red

 

Das könnte Dich auch interessieren

14.05.2025 Münchberg: Zwei Jungs bekommen großen Ärger wegen verwüsteter Toilettenanlage Eine völlig demolierte öffentliche Toilettenanlage. Die Münchberger: sauer. Jetzt hat die Polizei zwei Tatverdächtige ermittelt: einen 15-jährigen Münchberger und einen 16-Jährigen aus Sachsen, der zu Besuch gewesen ist. Die beiden, beziehungsweise deren Eltern, erwarten jetzt enorme Schadenersatzforderungen der Stadt. Die Jugendlichen sollen Mitte März das WC am Pocks-Parkplatz verwüstet haben. Sie haben sämtliche an der 14.05.2025 Unfall auf der A 73 bei Bamberg-Ost Zwischen Bamberg-Ost und Bamberg-Süd hat es mittags einen schweren Verkehrs-Unfall mit mehreren Fahrzeugen gegeben. Auf Radio Bamberg Nachfrage konnte die Verkehrspolizei Bamberg nicht sagen, wieviel Verletzte es gegeben hat und was genau passiert ist. Der linke Fahrstreifen ist blockiert. Die Polizei bittet Autofahrer eine Gasse für Rettungsfahrzeuge zu bilden – es kommt zu Behinderungen. 14.05.2025 Mainpegel zu niedrig für Kanus im Kreis Lichtenfels Der Mainpegel ist am 11. Mai unter 2,20 Meter gefallen. Das hat das Flussparadies Franken gemeldet. Deshalb ist die Strecke zwischen Hausen im Kreis Lichtenfels und Hallstadt im Kreis Bamberg ab sofort für Kanus und SUP gesperrt. Der Flussabschnitt ist ein wichtiger Lebensraum und gehört zum Natura-2000-Gebiet. Andere Abschnitte wie zwischen Michelau und Hausen bleiben 14.05.2025 Zwei Jungs bekommen großen Ärger wegen verwüsteter Toilettenanlage in Münchberg Eine völlig demolierte öffentliche Toilettenanlage. Die Münchberger: sauer. Jetzt hat die Polizei zwei Tatverdächtige ermittelt: einen 15-jährigen Münchberger und einen 16-Jährigen aus Sachsen, der zu Besuch gewesen ist. Die beiden, beziehungsweise deren Eltern, erwarten jetzt enorme Schadenersatzforderungen der Stadt. Die Jugendlichen sollen Mitte März das WC am Pocks-Parkplatz verwüstet haben. Sie haben sämtliche an der