Nachhaltiges Wohnprojekt in Redwitz kurz vor dem Start

05. November 2025 , 08:53 Uhr

Das Projekt „Kleiner Wohnen @ Land“ in Redwitz an der Rodach steht kurz vor dem Start. Laut Raab Bau liegen die Chancen für die Umsetzung bei 95 Prozent, die Baugenossenschaft soll bis Ende Januar gegründet werden. Die Gemeinde Redwitz hat das Vorhaben in den vergangenen Monaten aktiv vorangebracht: Seit 31. Juli 2025 besteht bereits Baurecht für drei von vier Bauinseln, das vierte folgt bis Jahresende. Geplant sind vier Wohninseln mit insgesamt 24 Wohneinheiten, dazu ein Gemeinschaftshaus, vier Nebengebäude und ein zentraler Parkplatz. Die Erschließung soll Anfang 2026 beginnen, der Hochbau im Mai. Interessierte können sich nächste Woche Donnerstag und Freitag in der Ideenwerkstatt in Ebensfeld informieren.

Das könnte Dich auch interessieren

05.11.2025 Bayreuther Wirtschaft mit gemischten Gefühlen Die Unternehmen in Stadt und Landkreis Bayreuth blicken mit Sorge in die Zukunft. Laut der aktuellen Konjunkturumfrage der Industrie- und Handelskammer läuft das Geschäft zwar derzeit noch ordentlich – aber die Stimmung kippt. Rund 35 Prozent bewerten ihre aktuelle Lage positiv, doch für 2026 rechnen mehr Betriebe mit einer Verschlechterung als mit einem Aufschwung. Auch 05.11.2025 Spektakuläre Verfolgungsfahrt endet bei Naila – Fahrer festgenommen Spektakuläre Verfolgungsjagd durchs RadioEINS-Land – Eine Flucht über mehr als 50 Kilometer endete Dienstagabend für einen 31-jährigen Audi-Fahrer bei Naila. Der Mann sollte auf der A73 bei Ebersdorf bei Coburg kontrolliert werden. Er fuhr davon, über mehrere rote Ampeln und das teilweise mit über 200 km/h. Kurz vor Naila gelang es der Polizei, den Fahrer 05.11.2025 40 Jahre Dienst im Kulmbacher Klinikum: Neun Mitarbeiter gehrt Neun Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Klinikums Kulmbach sind jetzt für ihre 40-jährige Betriebszugehörigkeit geehrt worden. Eine ist dort sogar zur Welt gekommen, hat im Klinikum gelernt und ist geblieben, Heike Braun. Landrat Klaus Peter Söllner würdigte das außergewöhnliche Engagement und die Verbundenheit mit dem Haus. Alle Geehrten  haben ihre Laufbahn bereits am Klinikum Kulmbach begonnen. 05.11.2025 Abkochgebot für Gößweinstein gilt bis auf Weiteres Für Wiesenttal im Kreis Forchheim gilt das Abkochgebot jetzt bis auf Weiteres! Das teilt die Gemeinde aktuell mit. Das Wasser ist mit e. coli, coliformen-Keimen und Enterokokken belastet. Es wird zwar gechlort, aber bei der letzten Überprüfung war das Wasser noch nicht unbedenklich. Chlor kann den Geruch und Geschmack verändern, ab es gibt keine gesundheitlichen