Nachgestellte Geiselnahme: Große Polizeiübung in Bayreuth

02. April 2025 , 16:20 Uhr

Großübung zu Geiselnahme im Bezirkskrankenhaus – Über 100 Einsatzkräfte der Polizei haben heute in Bayreuth heute den Ernstfall geprobt. Seit dem frühen Vormittag (2.4.) lief auf dem Gelände des Bezirkskrankenhauses ein groß angelegtes Einsatztraining. Polizisten aus Bayreuth sowie Spezialeinsatzkräfte aus ganz Ober- und Mittelfranken mussten innerhalb kürzester Zeit mit einer Gefahrensituation umgehen, die sie vorher nicht kannten. Übungsleiter Maximilian Prechtel:

„Wir wollten sehr realitätsnah üben, um auch die entsprechenden Schlüsse aus der Übung ziehen zu können.  Die Übungskräfte wussten zwar, dass eine Übung stattfindet, wussten aber nicht wo und welches Szenario. Im Konkreten sind es zwei Geiselnehmer, die Pflegekräfte in ihrer Gewalt haben und sich verbarrikadiert haben. Und nun stehen sie in engem Austausch mit der Polizei und möchten hier irgendwie raus.“

Selbst so eine nachgestellte Situation sei für die Polizisten mit großem Stress verbunden, so der Übungsleiter. Prechtel ist aber optimistisch, dass die Teilnehmer die Erfahrungen aus der heutigen Übung für künftige Einsätze anwenden können.

 

Das könnte Dich auch interessieren

07.11.2025 Finanzausgleich bringt Entlastung: Bezirk Oberfranken erleichtert In vielen Städten und Gemeinden der Region waren die Haushaltsberatungen in den vergangenen Jahren nicht leicht. Vor allem steigende Sozialausgaben machen den Kommunen zu schaffen. Dem Bezirk Oberfranken geht es nicht anders. Die gute Nachricht jetzt: Der Freistaat Bayern und Vertreter der kommunalen Spitzenverbände haben sich auf eine deutliche Anhebung der Zuweisungen an die bayerischen 07.11.2025 Heizkostenabrechnung: Landratsamt Tirschenreuth empfiehlt Beratung Im Herbst und Winter drehen wir zuhause wieder die Heizung auf. Wenn die jährliche Heizkostenabrechnung ins Haus flattert, sind die einzelnen Posten für viele Mieterinnen und Mieter aber oft schwer nachzuvollziehen. Häufige Probleme sind fehlerhafte Umlageschlüssel, unzulässige Pauschalen oder falsche Verbrauchswerte. Auch die Abgrenzung zwischen Heiz- und Warmwasserkosten ist oft nicht korrekt. Das Landratsamt Tirschenreuth 07.11.2025 Schwerer Verkehrsunfall auf der B85 bei Kronach: 21-Jähriger verletzt sich schwer Schwerer Verkehrsunfall heute auf der B85 bei Kronach. Ein 21-jähriger Kleintransporterfahrer ist schwer verletzt worden. Das hat die Polizei mitgeteilt. Der Mann war Richtung Nordbrücke unterwegs und ist auf die Gegenfahrbahn gekommen. Dort ist er frontal mit einem Sattelzug zusammengestoßen. Der Lkw-Fahrer wurde leicht verletzt, der Schaden liegt bei rund 60.000 Euro. 07.11.2025 Einbruch in Umspannwerk in Redwitz an der Rodach: Kripo Coburg ermittelt weiter gegen Unbekannt Nach dem Einbruch in das Umspannwerk in Redwitz an der Rodach im Landkreis Lichtenfels ermittelt die Kriminalpolizei Coburg weiter gegen Unbekannt. Wie die Polizei Oberfranken mitteilt, sind die Einbrecher bislang nicht gefasst. Die Täter hatten zwischen Donnerstag, den 16. Oktober und Freitag, den 17. Oktober, Kupfer- und Erdungskabel im Wert von rund 50.000 Euro gestohlen