Nach Wohnungseinbruch in Walsdorf: Polizei sucht Zeugen

13. April 2025 , 18:32 Uhr

Nach einem Wohnungseinbruch in Walsdorf im Kreis Bamberg wendet sich die Polizei jetzt an die Öffentlichkeit. Am Freitag zwischen 10.30 Uhr und 14 Uhr brachen demnach Unbekannte in eine Wohnung in einem Mehrfamilienhaus in der Bamberger Straße ein. Sie entwendeten einige Schmuckstücke mit einem Gesamtwert im hohen vierstelligen Bereich. Wer etwas oder jemand Verdächtigen beobachtet hat, kann sich an die Kriminalpolizei Bamberg wenden.

 

Hier die Meldung der Polizei:

Einbruch in Wohnung – Zeugenaufruf

 

WALSDORF, LKR. BAMBERG. In die Wohnung eines Mehrfamilienhauses in Walsdorf brachen am Freitag unbekannte Täter ein. Die Kriminalpolizei Bamberg ermittelt und sucht Zeugen.

Im Zeitraum von 10.30 Uhr bis 14 Uhr, brachen die Diebe am Freitag in eine Wohnung in der Bamberger Straße ein. Sie hatten es auf einige Schmuckstücke im Gesamtwert einer hohen vierstelligen Summe abgesehen. Die Täter flüchteten unerkannt mit der Beute. Nachdem die Bewohner das Fehlen der Wertsachen bemerkt hatten, verständigten sie die Polizei.

Die Kriminalpolizei Bamberg bittet um Hinweise aus der Bevölkerung. Wer im Tatzeitraum verdächtige Wahrnehmungen in der Bamberger Straße gemacht hat, wird gebeten, sich unter der Tel.-Nr. 0951/9129-491 bei den Beamten zu melden.

Das könnte Dich auch interessieren

18.09.2025 Tickende Zeitbombe auf der B505 gestoppt Auf der B505 bei Hirschaid im Kreis Bamberg ist der Verkehrspolizei gestern ein Sattelzug mit Langholz aufgefallen, der deutlich zu schnell unterwegs war. Statt der erlaubten 60 km/h fuhr der 62-jährige Fahrer mit rund 80 km/h Richtung Bamberg. Bei der Kontrolle stellte sich heraus: Die Ladung war schlecht gesichert, Dokumente fehlten oder waren falsch ausgefüllt, 18.09.2025 Schockanruf in Forchheim: 75-Jährige übergibt zig tausend Euro an Geldabholer Sie machen immer weiter, weil sie immer wieder Erfolg haben – die Schockanruf-Betrüger. Einer Frau in Forchheim haben sie am Dienstag erfolgreich vorgemacht, dass für eine Verwandte, die einen schlimmen Unfall verursacht habe, eine hohe Kaution fällig wird. Die Frau hat Schmuck und Geld im Wert von einigen zig tausend Euro an einen Geldabholer übergeben. 18.09.2025 Frau übergibt nach Schockanruf Geld und Wertsachen - Zeugen gesucht Am Dienstagnachmittag waren Telefonbetrüger in Forchheim mit einem Schockanruf erfolgreich. Das teilt die Polizei heute mit. Gegen 17 Uhr erhielt die Seniorin einen Anruf von einer Frau die sich als Verwandte ausgab, die einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht hat. Dann übernahm eine angebliche Staatsanwältin das Telefongespräch und forderte die Dame auf eine Kaution zu bezahlen um 18.09.2025 Forchheimer Apotheker wegen Handels mit Covid-Arznei angeklagt Wegen des Verdachts es unerlaubten Handels mit dem Corona-Medikament Paxlovid sind acht Menschen angeklagt worden. Zwei der Angeschuldigten sitzen in Untersuchungshaft, wie die Bayerische Zentralstelle zur Bekämpfung von Betrug und Korruption im Gesundheitswesen bei der Generalstaatsanwaltschaft Nürnberg mitteilte. Bei den Angeschuldigten handelt es sich um Apotheker aus Forchheim, München, Nürnberg und Regensburg sowie Mitarbeiter in