Nach Unfall: A3 bei Höchstadt Richtung Nürnberg gesperrt

11. Oktober 2025 , 13:52 Uhr

Nach einem Unfall mit vier beteiligten Autos ist die A3 in Richtung Nürnberg gesperrt. Der Unfall passierte gegen 13 Uhr zwischen Höchstadt-Nord und Pommersfelden. Drei Personen sind verletzt.

Das könnte Dich auch interessieren

12.10.2025 Naturbühne startet in den Theaterwinter: 'Abschiedsdinner' im KulturQuartier in Bayreuth Das Abschiedsdinner, eine bitterkomische Komödie über Freundschaft, Ehrlichkeit und die Kunst des stilvollen Abschieds macht den Anfang im Winterspielplan der Naturbühne Trebgast. Seit ein paar Jahren spielt die Naturbühne ganzjährig Theater und zieht dafür in der kalten Jahreszeit von der Freilichtbühne in Trebgast nach Neuenmarkt ins Dampflokomotivmuseum oder eben jetzt auch ins gerade fertig gestellte 12.10.2025 Gegen die Krachmacher im Studio: LBV gegen Laubbläser und - Sauger Gegen die Krachmacher im Garten macht der Landesbund für Vogelschutz aktuell mobil. Der LBV will sogar, dass wir das Laub liegen lassen, das gerade von den Bäumen fällt, weil wir damit Insekten, Vögel und Igel schützen – Stichwort Artenvielfalt. Der LBV hat Laubsaugern und Laubbläsern den Kampf angesagt. Laubbläser zerstören Lebensräume und Nahrungsgrundlagen für kleine 12.10.2025 Herbstkirchweih in Thurnau Bummeln, Tradition und Leckereien In Thurnau wird heute die traditionelle Herbstkirchweih gefeiert. Ab 10 Uhr ist Kirchweihmarkt auf dem Markplatz, dort gibt es Produkte für den täglichen Bedarf, Kunsthandwerk und natürlich Traditionelle Leckereien. Außerdem wird am Vormittag eine Sonderausstellung  im Töpfermuseum in Thurnau eröffnet. Der Titel: „Die Tupperware von Bruegel, Aertsen & Co.“ Rund um den Markt laden die 11.10.2025 Fußball: SpVgg Bayreuth und Würzburger Kickers trennen sich 0:0 Starkes Spiel, gute Stimmung im Hans-Walter-Wild-Stadion – aber auch viele liegengelassene Chancen auf beiden Seiten. Die SpVgg Bayreuth hat sich am Samstag (11.10.) mit einem Unentschieden von den Würzburger Kickers getrennt. Gerade in der zweiten Halbzeit zeigten sich vor allem die Gäste angriffslustig. Aber auch die Bayreuther ließen nichts anbrennen. Am Ende blieb es jedoch