In Bayreuth gilt er als Institution – nicht nur als Spitzenmediziner, sondern auch als Stadtrat: Prof. Dr. Walter Wagner. Nach über zehn Jahren im Bayreuther Stadtrat will er bei der Kommunalwahl 2026 nicht mehr auf der CSU-Liste antreten. Der Grund: die interne „Amigo-Affäre“ um den früheren Oberbürgermeister Michael Hohl und CSU-Stadtrat Christian Wedlich. Letzterer hatte am Freitag in einem Statement seine Kandidatur für 2026 angekündigt. Darauf folgte Wagners Entscheidung:
Ich möchte betonen, dass das keine Kurzschlusshandlung war, sondern dass ich bei dieser außerordentlichen Fraktionssitzung vom 28. September bereits kundgetan habe, dass, wenn diese Vorgänge parallelisiert werden, dass ich dann meine Konsequenzen für mich ziehe und nicht mehr kandidiere.
Im Fokus der „Bayreuther Amigo-Affäre“ steht ein kleines Wohnbaugebiet am Stadtrand – verbunden mit der Frage, ob Hohl und Wedlich bei Entscheidungen befangen waren.
jt