Nach tödlichem Unfall: Autofahrerin nicht in U-Haft

01. April 2025 , 16:05 Uhr

Nach dem schweren Verkehrsunfall an Neujahr im Bamberger Stadtgebiet ist das Unfallopfer – ein 65-jähriger Radfahrer – gestorben. Gegenüber Radio Bamberg bestätigt die Staatsanwaltschaft Bamberg, dass sie gegen die 34-jährige Unfallfahrerin ein Ermittlungsverfahren unter anderem wegen fahrlässiger Tötung führt. In Untersuchungshaft befindet sich die Frau allerdings nicht. Der Unfall ereignete sich an der Kreuzung Luitpoldstraße/Kunigundendamm. Die Autofahrerin flüchtete zunächst, konnte durch Zeugen allerdings ermittelt werden.

Das könnte Dich auch interessieren

03.09.2025 Hollywood-Star kommt nach Marktredwitz: Ralf Moeller bei der HWK-Meisterfeier In Marktredwitz könnte einem demnächst ein echter Hollywood-Start über den Weg laufen: Schauspieler Ralf Moeller ist am 20. September als Ehrengast bei der Handwerkskammer für Oberfranken geladen. Er ist dabei, wenn rund 300 frisch gebackene Handwerksmeisterinnen und -meister ihre Auszeichnungen in der Glasschleif bekommen, meldet die HWK Oberfranken. Weitere Ehrengäste sind Bayerns Finanzstaatssekretär Martin Schöffel 03.09.2025 Saison ist ab sofort beendet: Wirsberger Freibad schließt wegen kühlerer Temperaturen Im Kulmbacher Freibad steht am Samstag erstmal noch das große Familienfest mit Verabschiedung des Schwimmerbeckens an. Andere Freibäder haben sich schon dazu entschieden, zu schließen. Aus dem Wirsberger Freibad kam jetzt die Meldung, dass sie Saison ab sofort beendet ist. Grund sind die Wettervorhersagen mehrerer Wetterportale mit eher kühleren Temperaturen. Abschließend bedankt sich der Markt 03.09.2025 Basketball-EM: Bayreuther Leon Kratzer gegen Finnland mit dabei Sie sind schon die amtierenden Weltmeister, jetzt wollen die deutschen Basketballer auch noch den Europameistertitel. Am Mittwochabend (3.9.) steht der Abschluss der Vorrunde an. Deutschland trifft in Tampere auf Finnland. Mit dabei ist auch der Bayreuther Basketballprofi Leon Kratzer, mit dem wir vorab kurz sprechen konnten: Wir spielen heute Abend (3.9.) gegen den Gastgeber. Wir 03.09.2025 Sprung nach vorne bei Gründungen in Lichtenfels Der Landkreis Lichtenfels verzeichnet einen deutlichen Aufwärtstrend bei Unternehmensgründungen – Im aktuellen NUI-Regionenranking 2024 des Instituts für Mittelstandsforschung Bonn liegt der Landkreis bundesweit auf Platz 251 von 400 überprüften Regionen – und macht damit ganze 98 Plätze gut im Vergleich zu 2019, dem Jahr vor Corona. Mit 131,2 neuen Gründungen pro 10.000 erwerbsfähige Einwohner belegt