Nach Tod einer Blumenhändlerin in Lichtenfels: Zweiter Prozesstag zu Ende

17. Januar 2024 , 17:16 Uhr

Im Prozess um einen Mord in einem Blumenladen in Lichtenfels vergangenes Jahr ist am Landgericht Coburg der zweite Verhandlungstag zu Ende gegangen. Wie ein Sprecher des Landgerichts mitteilte, hat die Jugendkammer heute (17.1.) mehrere Polizeibeamte als Zeugen vernommen. Auch ein Sachverständiger sowie ein Fallanalytiker des Polizeipräsidiums München wurden gehört, hieß es. Wie berichtet, hatte der Angeklagte 18-jährige zum Prozessauftakt gestern (16.1.) ein Geständnis abgelegt. Er gab zu die 50-jährige Verkäuferin am Abend des 10. März 2023 in Lichtenfels überfallen und anschließend auf sie eingestochen zu haben. Die Frau verstarb daraufhin. Der Prozess findet unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt, denn zum Zeitpunkt der Tat war der Täter erst 17 Jahre alt. Die Verhandlung wird am Dienstag (23.1.) fortgesetzt.

Das könnte Dich auch interessieren

09.08.2025 Tobias Roppelt will's nochmal wissen Baunachs Bürgermeister Tobias Roppelt tritt bei der Kommunalwahl 2026 erneut. Das teilt das Rathaus jetzt mit. Seit 2020 führe Roppelt die Stadt erfolgreich – mit Projekten wie dem Umbau der Zehntscheune, Rathaus-Sanierung, neuen Baugebieten und dem Ausbau erneuerbarer Energien. Viel wurde schon geschafft, doch noch große Aufgaben stehen an, so der 43-Jährigen. Zu diesen Aufgaben 09.08.2025 AfD macht Wahlkampf in Schwarzenbach/Saale: Gegendemo "Herz statt Hetze" hält dagegen Der Hofer AfD-Kreisverband trifft sich morgen (SO) zu einem Stammtisch in Schwarzenbach an der Saale, um unter anderem über die Kommunalwahlen im kommenden Jahr zu sprechen. Die politischen Gegner wollen dabei nicht nur zuschauen, schreibt die Grünen-Kreisrätin Nanne Wienands. „Herz statt Hetze“ nennen die Organisatoren ihre Gegenveranstaltung zum AfD-Treffen. Das machen sie mit Bannern und 09.08.2025 Tourist-Info in Plauen: Verkürzte Öffnungszeiten In Plauen ist die Tourist-Info auch am Wochenende erreichbar. Heute allerdings verkürzt, weil Mitarbeiter krank sind. Statt bis 16 Uhr hat die Plauener Tourist-Info nur bis 13 Uhr geöffnet. An den kommenden Tagen hat sie dann wieder regulär geöffnet. Alle Informationen zum Tourismus in Plauen gibt es unter www.plauen.de/tourismus Öffnungszeiten: Montag: 10 bis 18 Uhr 09.08.2025 Weltrekord-Sammlung von Zinnkrug-deckeln nach 35 Jahren an die Erben des Sammlers zurückgegeben 35 Jahre lang sind sie auf der Plassenburg in Kulmbach zu sehen gewesen: mehr als 3.000 Zinnkrugdeckel im damaligen Wert von rund einer halben Million D-Mark, die Sammler Erich Sarnes gesammelt und dem Landschaftsmuseum Obermain als Dauerleihgabe überlassen hatte. Die Sammlung hatte es 1987 sogar ins Guinnessbuch der Rekorde geschafft. Auf Wunsch des Sammlers hätten