Nach Sonne, Strand und Bergen: Tipps für Hautpflege nach dem Sommerurlaub

06. September 2025 , 13:46 Uhr

In diesen Tagen kommen viele von euch aus dem Sommerurlaub zurück. Während ihr euch entspannt habt, hatte eure Haut zu kämpfen: UV-Strahlung, trockene Luft in den Bergen, Wind, Chlor- oder Salzwasser können sie reizen, austrocknen und vorzeitig altern lassen. Kathrin Koller ist Pressesprecherin der Apotheken in Hof und Umgebung und gibt Tipps, wie ihr eurer Haut jetzt nach dem Urlaub etwas Gutes tun könnt.

Was eure Haut jetzt vor allem braucht: Feuchtigkeit, beruhigende Wirkstoffe und Schutz. Ideal sind demnach After-Sun-Produkte oder feuchtigkeitsspendende Lotionen mit Aloe Vera, Panthenol, Urea oder Hyaluronsäure. Am besten nehmt ihr dafür leichte Cremes und Gele. Reichhaltige, fettige Produkte können die Poren verstopfen und die Hautatmung beeinträchtigen, meint Kathrin Koller. Wichtig ist auch, viel Wasser zu trinken – mindestens zwei Liter am Tag. Kathrin Koller empfiehlt auch eine ausgewogene Ernährung mit viel frischem Obst, Gemüse und gesunden Fetten für zusätzliche Nährstoffe. Wer regelmäßig pflegt, kann dafür sorgen, dass die sommerliche Bräune noch einige Zeit erhalten bleibt, sagt die Expertin.

Das könnte Dich auch interessieren

06.09.2025 Polizei bittet um Mithilfe: 41-Jähriger aus Schneckengrün vermisst Die Polizei im Vogtland bittet um eure Mithilfe. Seit gestern Abend ist Michael B. aus dem Rosenbacher Ortsteil Schneckengrün vermisst. Demnach könnte er in einer hilflosen Lage sein. Michael ist einen Meter 84 groß und kräftig. Er hat blasse Haut, kurze Haare, einen Kinnbart und trägt vermutlich ein schwarzes Basecap. Außerdem wirkt er jünger als 06.09.2025 Ab jetzt auch in Hof: AfD eröffnet Bürgerbüro Viele Parteien, die im Bundestag oder Landtag sitzen, haben eine eigene Anlaufstelle in Hof. So soll die Bevölkerung möglichst einfach ihre Anliegen direkt zu den Verantwortlichen bringen können. Ein Bürgerbüro der AfD haben Interessierte bislang vergeblich gesucht. Das ändert sich jetzt. Wie die Partei mitteilt, hat der Bayreuther AfD-Bundestagsabgeordnete Tobias Peterka in der Marienstraße ein 06.09.2025 Diskussion um Fischotter: Tirschenreuther Landrat wendet sich an Naturschützer Viele Jahre geht schon der Streit, ob Fischotter in Bayern getötet werden dürfen. Naturschützer sind dagegen. Teichwirte in Oberfranken und in der Oberpfalz haben besonders mit dem Fischotter zu kämpfen. Der Tirschenreuther Landrat Roland Grillmeier wendet sich deshalb jetzt mit einem offenen Brief an den Bund Naturschutz und die Deutsche Umwelthilfe. Beide Naturschutzverbände haben einen 06.09.2025 Fahranfänger prallt mit Auto gegen Telefonmast Folgenreicher Verkehrsunfall am Freitagabend (5.9.) bei Trebgast. Wie die Polizei berichtet, ist gegen 20 Uhr ein 19-jähriger Fahranfänger mit seinem Auto in einer Kurve zwischen Lindau und Hainbühl von der Straße abgekommen. Der Wagen ist gegen einen Telefonmast geprallt. Dabei hat sich der Jugendliche schwere, wie es heißt, aber nicht lebensgefährliche Verletzungen zugezogen. Außerdem hat