Nach Raubüberfall geschnappt: 21-Jähriger gesteht Überfall auf Edeka-Markt in Bayreuth

15. April 2025 , 08:13 Uhr

Nach einem Raubüberfall auf einen Edeka-Markt in Bayreuth Ende März hat die Polizei einen Tatverdächtigen verhaftet. Es handelt sich um einen 21-jährigen Deutsch-Türken.
Der junge Mann ist am Sonntagabend im Bayreuther Stadtgebiet festgenommen worden. Inzwischen hat ein Ermittlungsrichter Haftbefehl gegen ihn erlassen und er sitzt in Untersuchungshaft. Das geht aus einer gemeinsamen Presseerklärung des Polizeipräsidiums Oberfranken und der Staatsanwaltschaft Bayreuth hervor. Der junge Mann soll den Raubüberfall inzwischen zugegeben haben. Auf ihn gekommen ist die Kripo bei ihren Ermittlungen, heißt es in der Mitteilung.

am 31. März hatte mutmaßlich der junge Mann den Edeka-Markt in der Bayreuther Gravenreuther Straße überfallen. Er hatte eine Kassiererin mit einem Messer bedroht, einige Hundert Euro aus der Kasse erpresst und war dann geflüchtet. die Fahndung mit mehreren Streifen und einem Polizeihubschrauber hatte für einiges Aufsehen gesorgt.

Das könnte Dich auch interessieren

15.10.2025 Brand nach Flexarbeiten: Lkw fing Feuer Nach Flexarbeiten hat ein Zwölftonner auf einem Firmengelände in Himmelkron gestern Nachmittag Feuer gefangen. Funkenflug steckte den Lkw in Brand. Obwohl der 64-Jährige Fahrer Wasser und einen Feuerlöscher bereit gestellt hatte, konnte er den Brand nicht rechtzeitig löschen und die Flammen griffen auf das Fahrzeug über. Die Feuerwehr konnte den Brand schnell löschen. Da der 15.10.2025 Neues Konzept für Kronach leuchtet Kronach leuchtet wird 2026 größer und wetterunabhängiger – Das Lichtkunstfestival Kronach leuchtet findet 2026 mit einem erweiterten Konzept statt. Nach Angaben der Veranstalter wird der Lichtweg rund zwei Kilometer lang und führt durch vier Bereiche in Innenstadt und Landesgartenschaupark. Neu ist der frühere Start ab 18 Uhr mit Indoor- und Outdoor-Angeboten. Die Ticketpreise bleiben trotz 15.10.2025 Am Bamberger Dom endet ein wichtiger Bauabschnitt Nach fast zehn Jahren werden in diesen Tagen die Gerüste an den beiden Osttürmen abgebaut. Damit sind erstmals seit Langem wieder alle vier Türme nahezu gerüstfrei zu sehen. Die aufwendige Restaurierung läuft seit 2011. Verantwortlich ist die Staatliche Dombauhütte, in der traditionell Steinmetze, Zimmerer und Maurer arbeiten. Am Montag wurde die Arbeitsbrücke zwischen den Türmen 15.10.2025 Warnung vor möglichen Giftködern im Kreis Forchhheim In Weißenohe im Landkreis Forchheim hat ein Hund womöglich einen ausgelegten Giftköder gefressen. Wie die Polizei mitteilt, war eine 45-Jährige gestern Vormittag (14.10./9.45 Uhr) mit dem Hund am Mühlenweg unterwegs, als dieser an einem Hundekottütenspender etwas fraß. Etwa eine Stunde später habe das Tier Vergiftungserscheinungen gezeigt und sich erbrochen. Ein Tierarzt pumpte dem Hund anschließend