Nach Predigt von Erzbischof Gössl: Juristin Brosius-Gersdorf reagiert im ZDF auf Kritik

16. Juli 2025 , 15:26 Uhr

Nach Irritationen um eine Predigt hat der Bamberger Erzbischof Herwig Gössl der Juristin Frauke Brosius-Gersdorf ein persönliches Gespräch angeboten. Er wolle damit Missverständnisse ausräumen, schrieb Gössl in einer persönlichen Erklärung. Die von der SPD nominierte Staatsrechtlerin Brosius-Gersdorf hat im ZDF deutlich auf Kritik des Bamberger Erzbischofs Gössl reagiert. In seiner Predigt hatte er im Zusammenhang mit ihrer Person von einem „Abgrund von Intoleranz und Menschenverachtung“ gesprochen. In der Sendung Markus Lanz sagte Brosius-Gersdorf: „Ich finde das infam.“ Und weiter: Das Gegenteil sei der Fall – im Zentrum ihrer wissenschaftlichen Arbeit stehe das Bemühen um sozial Schwache. Sie wolle daran erinnern, „dass auch Vertreter der katholischen Kirche an die Verfassungswerte unseres Grundgesetzes gebunden sind und damit auch an meine Menschenwürde und mein Persönlichkeitsrecht“, so die Juristin weiter.

Das könnte Dich auch interessieren

17.07.2025 Radfahrer aufgepasst – Rote Ampel beachten rettet Leben Dass eine rote Ampel für Radfahrer nicht immer gleich „Anhalten“ bedeutet, zeigt eine aktuelle Pressemitteilung der Polizei Oberfranken. Seit Januar hat es 29 Unfälle mit Fahrradfahrern gegeben, weil sie sich nicht an die Vorfahrtsregeln gehalten haben. 22 Menschen haben sich dabei verletzt. Wie glimpflich das ausgehen kann, zeigt ein Unfall in der ersten Juliwoche im 17.07.2025 Einsatz in Oberkotzau: Betrunkene Frau greift Einsatzkräfte an Rettungsdienst und Polizei sind vergangene Nacht nach Oberkotzau ausgerückt. Am Bahnhof stieg eine Frau aus dem Zug, die schon ordentlich Alkohol intus hatte. Den Rettungsdienst bat sie darum, sie ins Bezirkskrankenhaus nach Rehau zu bringen. Zuerst wollte sie aber noch eine Zigarette rauchen und bat die Rettungskräfte um Feuer. Die konnten ihr allerdings nicht weiterhelfen, 17.07.2025 IHK verleiht erstmals "AusbildungsChampion" an Ausbilder Die IHK für Oberfranken Bayreuth hat erstmals Ausbilderinnen und Ausbilder mit dem Titel „AusbildungsChampion“ ausgezeichnet – ihre eigenen Azubis haben sie nominiert. Bei der Preisverleihung im Cineplex Bayreuth ist Christina Hessel vom Staatlichen Bauamt Bayreuth unter den Preisträgern. Sie hat im Bereich der gewerblich-technischen Berufe den 2. Platz belegt. Die Jury hatte die Sieger in 17.07.2025 Vertrag verlängert: Mainleus und Kulmbacher Stadtwerke arbeiten auch in Zukunft zusammen Der Markt Mainleus bekommt auch in den nächsten beiden Jahren seinen Strom und sein Gas von den Stadtwerken Kulmbach. Die Gemeinde hat den Vertrag mit dem Energieversorger jetzt verlängert. Damit haben wir uns für eine kostengünstige und sichere Versorgung entschieden, so der Mainleuser Bürgermeister Robert Bosch. Auch Stadtwerkechef Christof Lange zeigte sich erfreut. Wir arbeiten