Nach Leichenfund in Lichtenfels: Sonderkommission gegründet

11. März 2023 , 15:21 Uhr

Am Freitagabend, gegen 21 Uhr, haben Spaziergänger in einem Blumengeschäft in der Bamberger Straße eine leblose Frau aufgefunden. Nach aktuellem Ermittlungsstand ist die Mitarbeiterin des Blumenladens gewaltsam zu Tode gekommen. Die Polizei fahndet mit Hochdruck nach dem oder den Tätern und hat hierzu die 30-köpfige Sonderkommission „Blume“ errichtet. Die Kripo Coburg und die Staatsanwaltschaft Coburg bitten auch weiterhin um Mithilfe der Bevölkerung.

In diesem Zusammenhang sucht die Polizei nach zwei möglichen Zeuginnen, die kurz vor 18 Uhr den Blumenladen betreten haben. Hierzu liegt nach aktuellen Erkenntnissen eine Korrektur zur angegebenen Personenbeschreibung vor: Eine der Frauen soll zirka 175 cm groß sein und langes rotbraunes bzw. kastanienbraunes Haar tragen, das zu einem Pferdeschwanz zusammengebunden war. Die zweite Frau soll etwas kleiner sein und kurzes dunkles Haar tragen. Beide Frauen sollen mit dunklen bzw. schwarzen Winterjacken bekleidet gewesen sein.

Weiterhin sollen sich im Bereich des Tatorts zwei Personen aufgehalten haben. Bei einer der Personen soll es sich um einen Mann, zirka 25-30 Jahre alt, zirka 175-180 cm groß und mit schlanker Figur handeln. Der Mann soll schwarzes lockiges Haar und dunkle Haut (afrikanischer Typus) haben. Vermutlich trug er eine beige bis olivfarbene Jacke. Zur zweiten Person liegt derzeit keine Beschreibung vor.

Die Bevölkerung wird gebeten, sachdienliche Hinweise der Polizei mitzuteilen. Hierfür steht ein Hinweistelefon unter der Telefonnummer 0921/506-1414 zur Verfügung.

Das könnte Dich auch interessieren

03.07.2025 Update Waldbrand Saalfeld-Rudolfstadt: Feuer ist noch nicht unter Kontrolle Der Waldbrand, der seit gestern Abend im Landkreis Saalfeld Rudolstadt wütet, ist noch nicht unter Kontrolle. Es brennen gut 300 Hektar Fläche. In Oberfranken gab es über die Nina App gegen 11 Uhr 30 eine Warnung auf Tausenden Handys wegen des Feuers, vor allem wegen Geruchsbelästigung. Eine größere Gefahr und Gesundheitsgefährdung wird aktuell ausgeschlossen, das 03.07.2025 Regierung geht härter gegen Geldautomatensprenger vor   Es war DER Mammutprozess in Bamberg, der deutschlandweit für Schlagzeilen sorgte: Vor dem Landgericht musste sich vergangenes Jahr eine niederländische Bande von insgesamt 17 Geldautomatensprengern verantworten. Sie hatte im gesamten Bundesgebiet Automaten gesprengt. Jetzt geht die Bundesregierung härter gegen organisierte Sprengstoffkriminalität und Geldautomatensprenger vor.   Das Kabinett hat einen gemeinsamen Gesetzentwurf von Innenministerium und 03.07.2025 Verkürzte Öffnungszeiten der Rathäuser am 10. Juli 2025   Hier die Presseinfo der Stadt Bamberg: Verkürzte Öffnungszeiten der Rathäuser am 10. Juli 2025 Wegen einer internen Veranstaltung schließen die Dienststellen der Bamberger Rathäuser am Donnerstag, 10. Juli 2025, bereits um 15 Uhr. Persönlich vereinbarte Termine haben selbstverständlich Bestand und können wahrgenommen werden. Die Stadtbücherei hat an diesem Tag, wie gewohnt, bis 18 Uhr geöffnet. 03.07.2025 Seniorin fährt gegen Leitplanke Nordhalben KC Seniorin leicht verletzt und am Auto Totalschaden- Eine 82-jährige Autofahrerin ist gestern bei Nordhalben aus Unachtsamkeit von der Straße abgekommen und gegen die Leitplanke gefahren. Sie erlitt dabei leichte Verletzungen. Das Auto erlitt Totalschaden und auch die Leitplanke wurde massiv beschädigt. Der Gesamtschaden wird auf mindestens 10 000 Euro geschätzt.