Nach Klinik-Schließung: Zusätzlicher Rettungswagen für Schleiz

01. Oktober 2024 , 13:15 Uhr

Seit gut einem Monat hat die Sternbach-Klinik in Schleiz zu. Grund ist die schwierige finanzielle Situation. Der Saale-Orla-Kreis kümmert sich seitdem darum, die medizinische Notfallversorgung sicherzustellen. Die Rettungsambulanz Greiz hat der Stadt Schleiz zum Beispiel einen zusätzlichen Rettungswagen zur Verfügung gestellt. Der war jetzt vorübergehend beim DRK untergebracht. Jetzt kommt der Rettungswagen dauerhaft zur Feuerwehr im Schleizer Ortsteil Oschitz. Dort soll er bis mindestens Juni 2025 bleiben, heißt es in einer Mitteilung. Darin betont Landrat Christian Herrgott auch nochmal: Die Klinik-Schließung ist ein herber Einschnitt für den Landkreis. Es gibt aber keinen Engpass bei der Versorgung und dem Transport von Notfällen.

Das könnte Dich auch interessieren

16.07.2025 Neues Ladenschlussgesetz kommt: Rehau reagiert erleichtert Es ist ein wichtiger Erfolg hier für die Grenzregion. Beim neuen bayerischen Ladenschlussgesetz, das der Landtag vergangene Woche beschlossen hat, hat es noch Änderungen gegeben. So ist es künftig weiter erlaubt, einen verkaufsoffenen Sonntag am 1. Advent anzubieten, wenn er in den November fällt. Ursprünglich wollte der Freistaat diese Regelung streichen. Besonders Rehau war das 16.07.2025 Top-Wasserqualität auch in der Region Die Badeseen in der Region haben eine hervorragende Wasserqualität – wie überall in Bayern. Ministerpräsident Söder und Gesundheitsministerin Gerlach haben bei einem Pressetermin darüber informiert, dass das Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit – kurz LGL – seit April 1121 Wasserproben untersucht hat. Das Fazit: hervorragend. Das gilt auch für die fünf Badeseen im Landkreis Lichtenfels, 16.07.2025 Geh- und Radweg am Unteren Leinritt wird freigeschnitten Brennnesseln und wuchernde Pflanzen machen den Weg schmal – jetzt greift die Stadt Bamberg ein. Heute wird der Untere Leinritt zwischen der ERBA-Brücke und der Schwarzen Brücke ab 8 Uhr morgens komplett gesperrt. Das teilt die Stadt jetzt mit. Bamberg Service schneidet den beliebten Geh- und Radweg entlang der Regnitz frei. Während der Arbeiten ist 16.07.2025 Wasserqualität regionaler Badeseen: Blaualgenbefall im Sommer sehr wahrscheinlich Die Wasserqualität in Bayerns Badeseen ist fast überall gut bis sehr gut. Das bestätigt das Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit bei rund 98 Prozent der getesteten Badeseen. Auch die Seen hier in der Region weisen eine hervorragende Wasserqualität auf. Das bestätigt auch das Wasserwirtschaftsamt Hof. Aber: Auch in diesem Sommer haben voraussichtlich einige Badeseen wieder