Nach Großbrand in Cottenbach: Hoffnungsschimmer für Familie *geschoben, nette Meldung für SA*

20. September 2025 , 12:04 Uhr

Ein Flammenmeer, ein Pferdestall in Schutt und Asche, 16 verendete Tiere, ein Millionenschaden – aber auch eine Welle der Hilfsbereitschaft. Nach dem Feuer auf einer Reitanlage in Cottenbach am Dienstag (16.9.) keimt auch etwas Hoffnung auf. Die etwa 30 Pferde, die überlebt haben, haben erst einmal eine neue Bleibe gefunden – dank eines Netzwerks von Reitställen, die sofort eingesprungen sind. Die Besitzerin des abgebrannten Stalls, Isabelle Metzner

Die Pferde sind jetzt in vier verschiedenen Ställen richtig gut untergebracht, werden versorgt. Das hilft uns natürlich, weil wir im Moment gar nicht die Möglichkeiten hätten, Pferde hier bei uns auf der Anlage zu versorgen. Wir hoffen natürlich, dass wir da schnellstmöglich eine Lösung finden.

Für den Wiederaufbau des Stalls und der Beschaffung der bei dem Feuer zerstören Futteranlage, Werkzeuge und Maschinen hat die Familie einen Spendenaufruf gestartet. Den Link zur Spendenseite findet ihr HIER!

Das könnte Dich auch interessieren

20.09.2025 „Dafür! – für eine offene, vielfältige Gesellschaft“: Start der Interkulturellen Wochen im Wittelsbacher Park in Hof Im Hofer Wittelsbacher Park dürfen sich morgen Kinder und ihre Familien beim Weltkindertag austoben. Was dort alles los ist, erfahrt ihr bei uns auf der Website. Gleichzeitig eröffnet die Stadt Hof dort die Interkulturellen Wochen. Deren Motto lautet in diesem Jahr „Dafür! – für eine offene, vielfältige Gesellschaft“. Geplant sind in den kommenden drei Wochen 20.09.2025 Weltkindertag in Hof: Busse fahren anders Morgen feiert Hof Weltkindertag im Wittelsbacher Park. Erfahrungsgemäß ist der Park voll mit Besuchern. Zum Schutz der Kinder sind die Straßen ringsum den Park gesperrt, auch Parken könnt ihr dort nicht. Das hat auch Auswirkungen auf den Stadtbusverkehr morgen. Sie halten an der Haltestelle Bergstraße nicht und die Haltestelle Theresienstraße wird Richtung Bahnhof nur von 20.09.2025 Fußball-Landesliga: 12. Spieltag – Münchberg und Röslau wollen Serien fortsetzen Nach 11 Spieltagen grüßt der FC Eintracht Münchberg in der Fußball-Landesliga von der Tabellenspitze. Das soll auch nach diesem Wochenende so bleiben. Am 12. Spieltag ist der noch immer ungeschlagene FCE morgen beim TSV Windeck 1861 Burgebrach gefordert. Zwar steht der Gegner aktuell auf einem Abstiegs-Relegationsplatz, unterschätzen sollte man die Mannschaft aus dem Landkreis Bamberg 20.09.2025 Handball-Oberligen: Saisonstart vor eigenem Publikum Saisonstart in den Handball Oberligen und die regionalen Vertreter beginnen jeweils mit Heimspielen. Bei den Herren bekommt es die HSV Hochfranken ab 17 Uhr in der Schönwalder Schul-Turnhalle mit Aufsteiger DJK Waldbüttelbrunn II zu tun, während die SG Helmbrechts/Münchberg ab 19 Uhr 45 in der Münchberger Gymnasium-Turnhalle mit der HSG Rödental/Neustadt ebenfalls einen Liga-Neuling empfängt.