Nach Feuer in Bahnunterführung: Bahnstrecke zwischen Bamberg und Forchheim weiter gesperrt

08. Juli 2025 , 20:03 Uhr

Aufgrund von Brandschäden nach Vandalismus an der Strecke zwischen Forchheim(Oberfr) und Bamberg ist dieser Streckenabschnitt bis vsl. Montagmorgen, den 14. Juli 2025 gesperrt.

Die Regionalzüge verkehren nicht zwischen Nürnberg Hbf und Bamberg. Die Züge der S-Bahnlinie S1 aus Richtung Nürnberg Hbf enden vorzeitig in Forchheim(Oberfr).

Zusätzlich wird das Zugangebot zwischen Nürnberg Hbf und Forchheim (Oberfr) am 08.07.25 und am 09.07.25 durch einen Regionalexpress-Pendelzug, beginnend in Nürnberg Hbf um 05:29 Uhr, ergänzt.

Die Fahrzeiten dieses Zuges finden Sie sie unter www.bahn.de sowie in der App DB Navigator.

** Zwischen Forchheim(Oberfr) und Bamberg ist ein Ersatzverkehr mit Bussen eingerichtet .**

Die Busse verkehren weiterhin ohne Zwischenhalt direkt zwischen Bamberg und Forchheim (Oberfr), da aufgrund von Straßenbauarbeiten an den Bahnhöfen in Strullendorf, Hirschaid, Buttenheim, Eggolsheim und Forchheim Nord die Haltestellen dort nicht angefahren werden können.

** Für diese Zwischenhalte werden Großraumtaxis eingesetzt. **

Rechnen Sie bitte aufgrund des Ersatzverkehrs mit einer erheblichen Fahrzeitverlängerung zwischen Nürnberg Hbf – Bamberg.

Bitte beachten Sie, es kommt zu einer hohen Auslastung des Ersatzverkehrs zwischen Forchheim(Oberfr) und Bamberg.

++ Reisende zwischen Nürnberg Hbf – Schweinfurt Hbf und Bamberg nutzen bitte auch die Fahrtmöglichkeiten über Würzburg Hbf / Bayreuth Hbf (RE10: Nürnberg Hbf – Würzburg Hbf) nach Schweinfurt Hbf / Bamberg. ++

Das könnte Dich auch interessieren

10.09.2025 28-Jähriger wegen banden- und gewerbsmäßigen Betrugs vor Gericht in Bamberg In Bamberg beginnt am Vormittag der Prozess gegen einen 28-Jährigen wegen banden- und gewerbsmäßigen Betrugs. Der Mann soll 2020 in einem Callcenter im Kosovo für betrügerische Trading-Plattformen gearbeitet haben. Der Vorwurf: er soll Anlegern Gewinne aus Finanzprodukten vorgespiegelt haben, die es nie gab. Stattdessen sollen die Einzahlungen von Anfang an zur persönlichen Bereicherung der Tätergruppe 10.09.2025 Thüringer Demografiepreis: Laden aus Judenbach nominiert Der Dorfladen in Judenbach im Kreis Sonneberg hat Chancen auf den Thüringer Demografiepreis. Die Online-Abstimmung läuft noch bis zum 28. September. Zur Wahl stehen 14 Projekte. Der Preis ist mit insgesamt 30.000 Euro dotiert, das Geld wird auf drei Projekte aufgeteilt. Der Laden in Judenbach verfolgt ein besonderes Nahversorgungskonzept: ursprünglich wurde er als klassischer Dorfladen 10.09.2025 Wassergasse gesperrt   Die Wassergasse in Coburg ist heute (10.9.) nicht befahrbar. Dort findet eine Überprüfung der Bahnbrücke statt. (Die Zufahrt zur Hausnummer 32 bleibt über die Uferstraße möglich). Eine Umleitung ist ausgeschildert. 10.09.2025 Unterstützung für die Sport- und Schützenvereine Mit der sogenannten Vereinspauschale fließen dieses Jahr rund 159.500 Euro in den Landkreis – und knapp 128.500 Euro in die Stadt Coburg. Das teilte Landtagsabgeordneter Martin Mittag (CSU) mit.  Das Geld können die Vereine flexibel einsetzen – ob für die Jugendarbeit, neue Geräte oder die Ausbildung von Übungsleitern.Berechnet wird die Förderung nach Mitgliederzahlen, Jugendanteil und