Nach einem Vorfall in Coburg: Polizei warnt vor Waffenattrappen bei Faschingsumzügen

19. Februar 2025 , 11:19 Uhr

Ein Mann mit einer Maschinenpistole hat vergangene Woche in Coburg einen Polizeieinsatz ausgelöst. Später hat sich herausgestellt: die Waffe war gar nicht echt, sondern eine Attrappe, die täuschend echt ausgesehen hat. Gerade jetzt in der Zeit der Faschingsumzüge können solche nachgestellten Waffen zum Problem werden, sagt Jonas Krug von der Polizei Coburg:

Man hat natürlich auch die Strafbarkeit bei sogenannten Anscheinswaffen. Also das bedeutet: umso realitätsnaher so eine Waffe ist, desto eher befindet man sich auch in einer Strafbarkeit. Wie sich jeder vorstellen kann oder wie es auch bei diesem Einsatz der Fall war. Der normale Bürger kann es nicht unterscheiden, auch wir können es in Teilen, vor allem auf die Ferne, nicht unterscheiden und das zieht nicht selten einen Polizeieinsatz nach sich.

Den Mann erwartet jetzt eine Anzeige wegen eines Verstoßes gegen das Waffengesetz. Generell teilt die Polizei mit, dass die Sicherheitsmaßnahmen bei Faschingsumzügen im Vergleich zum Vorjahr angepasst würden.

Das könnte Dich auch interessieren

02.09.2025 Basketball-EM: Thurnauer ist vor Ort Vier Spiele, vier Siege mit jeweils über 100 Punkten – die deutsche Basketballnationalmannschaft dominiert aktuell die EM. Mit vor Ort ist Gunther Tischer aus Thurnau. Als Vertreter von Toyota, die Mobilitätspartner des DBB (Deutscher Basketball Bund) sind, ist er in Finnland und durfte auch die Mannschaft kennenlernen. Für ihn wirkt das Team wie eine Einheit: 02.09.2025 Schwerer Unfall auf der A9: LKW gerät in Brand Schwerer Unfall heute Nachmittag (2.9.) auf der A9 zwischen Gefrees und Münchberg-Süd. Wie die Polizei auf Mainwelle-Nachfrage bestätigt, ist ein LKW in Brand geraten. Gegen 14 Uhr ist ein erster Notruf bei der Polizei eingegangen. Der Sattelzug war mit rund 23 Tonnen Batterien geladen, die Feuer gefangen haben. Vermutlich hat ein technischer Defekt das Feuer 02.09.2025 Hallstadt soll eigenes "Sams-Museum" bekommen Das freche Sams mit seinen Wunschpunkten ist ein absoluter Klassiker der Kinderliteratur. Sein Schöpfer Paul Maar bekommt jetzt ein eigenes Museum, es soll in Hallstadt bei Bamberg entstehen. Für das Museum hat Maar jede Menge persönliche Dinge zur Verfügung gestellt, darunter Manuskripte, Zeichnungen und Fotos. Studierende der Uni Bamberg haben rund 5.000 Ausstellungsstücke gesammelt. In 02.09.2025 Alle Infos aus der Forchheimer Innenstadt jetzt per WhatsApp Das Citymanagement Forchheim startet einen neuen WhatsApp-Kanal: „Forchheim Erleben“. Ab sofort können Einzelhändler, Gastronomen, Dienstleister und andere Akteure der Innenstadt aktuelle Informationen direkt aufs Smartphone bekommen – zum Beispiel zu Baustellen, Straßensperrungen, Veranstaltungen oder verkaufsoffenen Sonntagen. Wie Citymanagerin Susanne Winter erklärt, mache der Kanal die Kommunikation schneller und einfacher, ohne dass man mühsam nach Infos