Nach einem brutalen Angriff am Schützenfest in Steinbach am Wald: mutmaßliche Täter ab Freitag vor Gericht

01. Juli 2024 , 15:01 Uhr

Nach einem brutalen Angriff am Rande des Schützenfests in Steinbach am Wald im Landkreis Kronach letztes Jahr, landet der Fall am Landgericht Coburg. Ab Freitag müssen sich dort zwei Männer unter anderem wegen versuchten Totschlags verantworten. Sie sollen im August letztes Jahr einen 40-Jährigen mit einem Bierkrug niedergeschlagen und dann weiter auf ihn eingetreten und -geschlagen haben. Seit November sitzen die Männer in Untersuchungshaft. Der Prozess beginnt am Freitag um 09:00 Uhr.

Das könnte Dich auch interessieren

05.05.2025 Hofer Skatepark am Eisteich: Einschränkungen möglich Wenn ihr heute und morgen zum Skatepark am Hofer Eisteich wollt, müsst ihr mit Einschränkungen rechnen. Wie die Stadt Hof mitteilt, laufen dort Instandsetzungsarbeiten. Die entsprechenden Bereiche sind abgesperrt. Komplett ist der Skatepark aber nicht gesperrt – ihr könnt also trotzdem skaten! 05.05.2025 Schlägerei unter Fußballfans: Kripo Bayreuth sucht Zeugen Bei Gefrees hat es am Wochenende ein unschönes Aufeinandertreffen zwischen zwei Fußball-Fangruppen gegeben. Wie die Polizei berichtet, sind die beiden Gruppen am Sonntagabend (4.5.) auf einem Parkplatz an der A9 aneinander geraten. Sie sollen in mehreren Reisebussen unterwegs gewesen sein. Bei der Auseinandersetzung ist eine Scheibe von einem der Busse zu Bruch gegangen und ein 05.05.2025 Schlägerei unter Fußballfans – Kripo Bayreuth sucht Zeugen Bei Gefrees hat es am Wochenende ein unschönes Aufeinandertreffen zwischen zwei Fußball-Fangruppen gegeben. Wie die Polizei berichtet, sind die beiden Gruppen am Sonntagabend (4.5.) auf einem Parkplatz an der A9 aneinander geraten. Sie sollen in mehreren Reisebussen unterwegs gewesen sein. Bei der Auseinandersetzung ist eine Scheibe von einem der Busse zu Bruch gegangen und ein 05.05.2025 Aus für Waldschwimmbad? Gemeinde Warmensteinach sucht Betreiber Aus Warmensteinach hat uns heute (5.5.) ein Hilferuf erreicht. Es geht um das Waldschwimmbad. Dem droht das aus – auch wenn vielleicht nur vorübergehend. Für die bevorstehende Saison sei bislang kein Pächter gefunden. Ohne jemanden, der den Betrieb übernimmt, drohe dem Freibad die Schließung, heißt es in einem Schreiben von Bürgermeister Axel Herrmann. Die Gemeinde