Nach Einbrüchen in Milchtankstellen: Polizei Rehau ermittelt zwei Diebe

05. September 2025 , 08:01 Uhr

In den vergangenen Tagen hatten es unbekannte Täter auf Milchtankstellen in der Region abgesehen. Allein am Wochenende gab es drei Fälle in Seubtendorf im Saale-Orla-Kreis, in Meierhof bei Münchberg und in Rehau. Für Rehau meldet die Polizei jetzt einen Ermittlungserfolg: Sie hat die Diebe aus dem „Milchhaisla“ in der Faßmannsreuther Straße ermittelt. Das sind zwei 19 und 23 Jahre alte Männer aus Fürth. Die Polizei ist ihnen durch Aufnahmen der Überwachungskamera an der Milchtankstelle auf die Schliche gekommen. Außerdem hatte sie die Täter schon im Vorfeld kontrolliert, heißt es. Die beiden hatten zuvor schon ähnliche Taten begangen. Das war vor allem in Unter- und Mittelfranken, hat uns die Polizei Rehau auf Nachfrage gesagt. Zu den weiteren Milchtankstellen-Einbrüchen in der Region gibt es demnach aktuell keinen Zusammenhang.

Das könnte Dich auch interessieren

08.09.2025 Landkreis Bamberg: schwerer Unfall mit E-Bike-Fahrern Gestern Abend hat es einen schweren Unfall mit zwei E-Bike-Fahrern bei Pettstadt im Landkreis Bamberg. Wie die Polizei berichtet, wollte eine 49-Jährige gegen halb neun mit ihrem Wagen von der B505 in Richtung Kreuzung Bug/Frensdorf abbiegen. Dabei übersah sie eine 53-jährige E-Bikefahrerin, die mit eingeschaltetem Licht unterwegs war und es kam zum Zusammenstoß. Die Radlerin 08.09.2025 Wer hat die Cannabispflanzen gestohlen? Bei der Neustadter Polizei haben Vater und Sohn den Diebstahl von fünf Cannabispflanzen angezeigt. Die 1,50m hohen Pflanzen hatten sie in ihrem Garten kultiviert, am Sonntag sind sie verschwunden. Im Zusammenhang mit der Teillegalisierung weist die Polizei darauf hin, dass Volljährige zwar auf ihrem Privatgrundstück bis zu drei Cannabispflanzen  pro Person anbauen dürfen. Was Vater 08.09.2025 Übung im Eisenbahntunnel: positives Fazit Abläufe perfektionieren und für den Notfall noch besser vorbereitet sein – Das war das Ziel einer großen Übung im ICE-Tunnel „Baumleite“ bei Schalkau. Rund 400 Einsatzkräfte aus Thüringen und Bayern probten am Samstag die Zusammenarbeit. Im Fokus standen dabei u.a. das Suchen und Erkunden in einem Tunnel, die Brandbekämpfung und die Personenrettung aus einem der 08.09.2025 A72 seit Stunden gesperrt: LKW in Schilderwagen gekracht Seit dem frühen Morgen gibt es schon Probleme auf der A72 Richtung Leipzig. Die Richtungsfahrbahn ist komplett gesperrt. Der Grund: Ein Lkw ist heute früh bei Weischlitz in einen Schilderwagen gefahren. Der hatte eine Baustelle kurz hinter der Landesgrenze zwischen Bayern und Sachsen abgesichert, heißt es bei der Deutschen Presseagentur. Der Lkw-Fahrer hat sich bei