Nach drei Jahren Suche: Selb hat einen neuen Bauamtsleiter

11. Oktober 2024 , 11:30 Uhr

Über drei Jahre lang hat die Stadt Selb nach einem neuen Bauamtsleiter gesucht. Nun hat die Stadt einen Nachfolger für den 2022 in Ruhestand verabschiedeten Helmut Resch gefunden. Seit September ist Daniel Ruckdeschel im Amt und die Stadt hat ihn nun öffentlich vorgestellt.
Der 36-jährige Architekt kommt aus Gefrees und hat sich dafür entschieden, nach Selb zu kommen. Neben der Ausbildung zum Architekt hat Daniel Ruckdeschel auch eine Verwaltungsausbildung absolviert und hat unter anderem für das Bayerische Ministerium für Wohnen, Bau und Verkehr gearbeitet. Das erklärt Oberbürgermeister Ulrich Pötzsch im Euroherz-Interview. Zu tun gibt es viel in der Porzellanstadt. Pötzsch spricht von 40 Projekten, die derzeit am Laufen sind. Dazu gehören die Themen Kindergartenneubau, Hortplätze, Straßenbau in der Innenstadt und Arbeiten in der Fußgängerzone. Pötzsch zeigt sich sehr erfreut endlich den Posten des Bauamtsleiters neu besetzen zu können. Laut Pötzsch ist es schwierig Menschen zu finden, die eine Architekten- und eine Verwaltungsausbildung in Kombination absolviert haben. Und die wenigen würden oft in Großstädten arbeiten.

Das könnte Dich auch interessieren

03.11.2025 Oberfränkische Kulturbotschafterin bewirbt sich für Bernecker Bürgermeisteramt Sie will „frischen Wind“ ins Rathaus bringen: Sabine Gollner von der Wählergemeinschaft Bad Berneck hat sich als Bürgermeisterkandidatin ins Spiel gebracht. Im Kurier wird die 57-Jährige mit den Worten zitiert: „Wenn die Leute wollen, dass alles so bleibt, wie es ist, dann sollen sie um Himmels Willen nicht mich wählen.“ Sie setze auf Veränderung, mehr 03.11.2025 Herbst-Grippewelle: Kommission und Ärzte raten zur Impfung Während es draußen immer herbstlicher wird, nehmen die Atemwegsinfektionen auch in Oberfranken zu. Besonders Ansteckungen mit dem Coronavirus sind in diesen Tagen auf dem Vormarsch. Das geht aus Daten des Landesamts für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit hervor. Eine leicht steigende Tendenz gibt es auch bei den Grippe-Infektionen. Gesundheitsämter und Ärzte raten jetzt zur Grippeimpfung. 03.11.2025 "Eds schebberds": Das Eich übersetzt den vierten Asterix-Band auf Oberfränkisch Der Kulmbacher Comedian Stefan „Das Eich“ Eichner übersetzt den nächsten Asterix-Band ins Oberfränkische. Den Titel für den vierten Band „Kampf der Häuptlinge“ hat er schon: „Eds schebberds“ soll der neue Band heißen, der im Juni 2026 erscheinen soll. Auch dieses Mal will Eichner wieder einiges an Lokal-Colorit einbauen, wie er sagt. Signierte Ausgaben können ab 03.11.2025 Deutsch-israelische Gesellschaft veranstaltet Gedenkgang zum Jahrestag der Reichspogromnacht Die Reichspogromnacht der Nationalsozialisten jährt sich am kommenden Sonntag (09.11.) zum 87. Mal. Deswegen veranstaltet die deutsch-israelische Gesellschaft am Jahrestag einen Gedenkveranstaltung. Auf einem Rundweg durch die Bayreuther Innenstadt sollen die Lebensdaten und Kurzbiographien von Bayreuther Holocaust-Opfern an ausgewählten Wohnorten verlesen und so an sie erinnert werden. Begleitet wird der Gedenkgang von Mitgliedern des Bayreuther