Nach dem „Motor-Nützel Fun Lauf“ ist vor dem „Kessellauf“ in Kulmbach: diese Woche kann man schon mal üben

09. September 2024 , 15:20 Uhr

Der „Motor-Nützel Fun Lauf“ vom vergangenen Samstag ist geschafft. Mit 36 Kinder und Jugendlichen, 159 Läufern und 37 Nordic-Walkern, die trotz Hitze fleißig mitgemacht haben. Nach dem einen Lauf ist vor dem anderen Lauf in Kulmbach. Am Samstag, den 21. September findet wieder der „Kessellauf“ statt. Den kann man in dieser Woche schon mal testen – kommenden Mittwochabend. Treffpunkt ist der Parkplatz des ATS Kulmbach – wer will, kann die 14 oder 6 Kilometer lange Strecke ausprobieren. In Begleitung und lockerem Tempo, wie es heißt.

Der „Kessellauf“ wird heuer schon zum 20. Mal vom ASV Triathlon Kulmbach veranstaltet. Neben den größeren Strecken gibt es auch einen „Bambini-Lauf“ über 400 Meter und einen Schülerlauf über 1.000 Meter. Anmelden kann man sich unter „ausdauersport-kulmbach.de“.

Das könnte Dich auch interessieren

09.07.2025 Robotik-Meisterschaft der Realschulen: Teams aus Wunsiedel und Helmbrechts in Amberg Einen Roboter bauen und programmieren: Das können nicht mal die meisten Erwachsenen. Dafür aber die Schüler von insgesamt 27 Realschulen in Bayern! Deren Teams aus zwei bis drei Schülern haben sich für das bayerische Finale der Robotik-Meisterschaft in Amberg qualifiziert. Mit dabei sind auch Teams der Realschulen in Wunsiedel und Naila. Sie haben die Chance 09.07.2025 Weiterer Schritt für einen Radweg ins Kleinziegenfelder Tal: Auftrag für Machbarkeitsstudie vergeben Es ist der nächste Schritt für einen Radweg ins Kleinziegenfelder Tal. Jetzt ist der Auftrag für eine Machbarkeitsstudie vergeben worden, teilen die Bundestagsabgeordnete Emmi Zeulner und der Landtagsabgeordnete Jürgen Baumgärtner mit. Um eine solche Studie anzuschieben, war eine Petition in den Landtag eingebracht und vom zuständigen Ausschuss beschlossen worden. Die Studie soll im Sommer nächsten 09.07.2025 Landestheater: Ticketverkauf für neue Spielzeit In Coburg beginnt am Donnerstag (10. Juli) der Vorverkauf für die Theater-Saison 2025/26. Das Landestheater hat dazu das Spielzeitheft „So ein Theater?!“ veröffentlicht. Die neue Spielzeit beginnt am 20. September mit der Operette „Eine Nacht in Venedig“. Für das Weihnachtsstück „Ronja Räubertochter“ startet der Vorverkauf am 14. September. Karten gibt es online und ab 9. 09.07.2025 Bewerbungsstart für den Oberfränkischen Integrationspreis 2025 Eine Voraussetzung für Vielfalt in der Region ist die erfolgreiche Integration. Deshalb will die Regierung von Oberfranken Initiativen und Projekte auszeichnen, die sich für ein kulturelles Miteinander einsetzen. Ab sofort können sich Kommunen, Verbände, Vereine, Selbsthilfegruppen, sonstige Initiativen oder Einzelpersonen bewerben. Letztes Jahr hat zum Beispiel die Nikodemuskirche in der neuen Heimat in Bayreuth mit