Update: 7.7.//17.30:
Nach dem Brand in einer Bahn-Unterführung in Hirschaid im Landkreis Bamberg ist ein Teil der Bahnstrecke Nürnberg-Bamberg tagelang gesperrt. Die Kriminalpolizei ermittelt wegen Brandstiftung und sieht bisher keine Hinweise auf Sabotage.
So sei es nach bisherigen Erkenntnissen denkbar, dass das Feuer fahrlässig verursacht wurde. Am vergangenen Freitag hatte ein Zeuge in den frühen Morgenstunden den Brand in der Fußgängerunterführung unterhalb der Bahntrasse in Hirschaid bemerkt und die Feuerwehr gerufen. Nach Polizeiangaben löschten rund 20 Feuerwehrleute Holzlatten und Paletten, die dort in Brand geraten waren. Einer Sprecherin zufolge ergab eine Begutachtung, dass das Bauwerk durch das Feuer massiv beschädigt wurde. Daher könnten die Gleise oberhalb der Unterführung nicht befahren werden.
Die Bahnstrecke Nürnberg-Bamberg ist bis mindestens Donnerstag teilweise gesperrt. Zwischen Forchheim und Bamberg ist ein Ersatzverkehr mit Bussen eingerichtet. Die DB plant den Einbau von sogenannten Hilfsbrücken, um den Zugverkehr schnellstmöglich wieder aufnehmen zu können.
Nach einem Brand in einer Bahnunterführung in Hirschaid ist ein Teil der wichtigen Bahnstrecke Nürnberg-Bamberg tagelang gesperrt. Nun eine Zwischenbilanz der Ermittlungen: Die Kripo ermittelt wegen Brandstiftung: das Feuer wurde nach bisherigen Erkenntnissen wohl fahrlässig verursacht und nicht mit der Absicht, den Bahnverkehr zu sabotieren. Ein technischer Defekt ist ausgeschlossen, so die Polizei in Oberfranken auf Radio Bamberg Nachfrage. In der Unterführung waren am Freitag Holzlatten und Paletten in Brand geraten. Aufgrund der Schäden wurden die Gleise oberhalb der Brücke bis Donnerstag gesperrt. Auf der ICE-Verbindung München – Berlin gibt es starke Verspätungen.