Sonnenhüte und fränkisches Schäufele. Beim Besuch der europäischen Kommission des Wettbewerbs „Entente Florale“ waren sowohl bei den Jurymitgliedern, als auch bei den Dorf-Repräsentanten die Kopfbedeckungen ein Muss. Trotz der hohen Temperaturen haben es sich die Besucher nicht nehmen lassen, sich ein genaues Bild von Zedtwitz zu machen.
Nachdem Zedtwitz schon beim Landeswettbewerb und bundesweit bei „Unser Dorf hat Zukunft“ erfolgreich war, könnte es auch einen europäischen Spitzenrang geben. Laut Markus Schmidt, dem zweiten Bürgermeister, hat die Kommission einen guten Eindruck vom Dorf und der Gemeinschaft dort gewonnen:
„Also mein Eindruck ist, dass die Kommission sehr interessiert ist. Es sind ganz viele Fragen gestellt worden, es ist viel hinterfragt worden. Also es ist nicht einfach nur ein Rundgang, wo man sagt, man schaut sich in das Dorf an, macht sich so sein Bild für sich, sondern es wird wirklich alles hinterfragt. Also das Interesse ist denke ich schon sehr intensiv, es geht schon sehr in die Tiefe.“
Die Jurymitglieder achten unter anderem auf den Enthusiasmus der Dorfgemeinschaft und auf das Potenzial des Dorfes für die Zukunft.
Eine Entscheidung fällt am 27. September – nachdem die Kommission weitere Dörfer in ganz Europa besichtigt hat.