Nach Besuch von europäischer Kommission: Zedtwitz ist guter Dinge

03. Juli 2025 , 08:30 Uhr

Sonnenhüte und fränkisches Schäufele. Beim Besuch der europäischen Kommission des Wettbewerbs „Entente Florale“ waren sowohl bei den Jurymitgliedern, als auch bei den Dorf-Repräsentanten die Kopfbedeckungen ein Muss. Trotz der hohen Temperaturen haben es sich die Besucher nicht nehmen lassen, sich ein genaues Bild von Zedtwitz zu machen.
Nachdem Zedtwitz schon beim Landeswettbewerb und bundesweit bei „Unser Dorf hat Zukunft“ erfolgreich war, könnte es auch einen europäischen Spitzenrang geben.  Laut Markus Schmidt, dem zweiten Bürgermeister, hat die Kommission einen guten Eindruck vom Dorf und der Gemeinschaft dort gewonnen:

„Also mein Eindruck ist, dass die Kommission sehr interessiert ist. Es sind ganz viele Fragen gestellt worden, es ist viel hinterfragt worden. Also es ist nicht einfach nur ein Rundgang, wo man sagt, man schaut sich in das Dorf an, macht sich so sein Bild für sich, sondern es wird wirklich alles hinterfragt. Also das Interesse ist denke ich schon sehr intensiv, es geht schon sehr in die Tiefe.“

Die Jurymitglieder achten unter anderem auf den Enthusiasmus der Dorfgemeinschaft und auf das Potenzial des Dorfes für die Zukunft.
Eine Entscheidung fällt am 27. September – nachdem die Kommission weitere Dörfer in ganz Europa besichtigt hat.

 

Das könnte Dich auch interessieren

03.07.2025 Waldbrand in Thüringen bis in den Raum Bamberg spürbar Wegen des aktuellen Waldbrands im thüringischen Saalfeld kommt es derzeit auch in Teilen Oberfrankens zu Geruchsbelästigungen. Betroffen ist auch der nordwestliche Teil des Landkreises Bamberg. Die Regierung von Oberfranken hat deshalb eine Warnmeldung in der niedrigsten Stufe 3 herausgegeben – das heißt, es besteht keine unmittelbare Gefahr, aber die Bevölkerung wird vorsorglich informiert. Eine Gesundheitsgefährdung 03.07.2025 Abkochgebot für Trinkwasser in einigen Pegnitzer Ortsteilen Abkochgebot für das Trinkwasser in einigen Pegnitzer Ortsteilen. Das Trinkwasser ist allerdings nicht verschmutzt, wie erst ursprünglich berichtet. Es handelt sich um eine reine Vorsichtsmaßnahme. Aufgrund von Kanalbauarbeiten in den Ortsteilen Neuhof (Teilbereich), Lobensteig, Penzenreuth und Pertenhof gilt die Abkochanordnung. Die Kanaltrassen kollidieren mit den Bestandsleitungen des Wasserversorgers. Um die Wasserversorgung aufrecht zu erhalten, läuft 03.07.2025 Freistaat investiert in Scheßlitzer Schüler Scheßlitz im Landkreis Bamberg ist ein wichtiger Schulstandort – mit Förder-, Real-, Mittel- und Grundschule. Damit das so bleibt, macht die Stadt ihre Schulen fit für die Zukunft. Unterstützung kommt vom Freistaat: Heute hat Finanz- und Heimatstaatssekretär Martin Schöffel einen Förderbescheid über 2,9 Millionen Euro übergeben. Das Geld fließt in die Sanierung und Erweiterung der 03.07.2025 Update zum Waldbrand im Kreis Saalfeld-Rudolstadt Die Lage im Waldbrandgebiet bei Saalfeld-Rudolstadt bleibt auch am Donnerstagabend hochkritisch. Die vielen Brandherde werden immer wieder vom Wind entfacht. 520 Einsatzkräfte sind aktuell im Einsatz – sämtliche verfügbaren Einheiten aus Thüringen stehen an der Feuerlinie oder helfen an der neu aufgestellten Versorgungsstrecke. Auch drei Löschzüge aus Bayern wurden angefordert, um die Kräfte vor Ort