Nach beschlossenem Haushalt: Wo muss Hof sparen?

10. April 2025 , 09:00 Uhr

Seit Anfang der Woche ist klar: Der Hofer Haushalt steht – und ist gerade so ausgeglichen. Die Stadt muss dabei ihre Rücklagen komplett aufbrauchen. Die Fraktionen FAB und Freie und die Linke haben deshalb nicht zugestimmt. Auch von der CSU kommt Kritik, so Fraktionsvorsitzender Wolfgang Fleischer:

„Wir müssen in den nächsten Jahren sehr viel Geld aus dem Vermögenshaushalt in den Verwaltungshaushalt schieben. Das heißt, wir müssen Kredite aufnehmen, aus heutiger Sicht, um das laufende Geschäft aufrecht erhalten zu können. Von daher sind wirklich Maßnahmen notwendig, die am Ende die Situation deutlich verbessern.“

Spannend dürfte deshalb auch die Stadtratssitzung heute Abend sein. Da steht nämlich das Konsolidierungskonzept auf der Tagesordnung. Dabei legt die Stadt fest, in welchen Bereichen sie sparen muss. Das gilt unter anderem als Voraussetzung für finanzielle Unterstützung vom Freistaat Bayern.

 

Das könnte Dich auch interessieren

27.04.2025 Wanderunfall an der Luisenburg in Wunsiedel: 20-Jährige aus Unterfranken wird mit dem Hubschrauber gerettet Die Luisenburg in Wunsiedel ist auch für Menschen aus Bayreuth Stadt und Land ein beliebtes Ausflugsziel. Am Samstag (26.04.) hat sich eine Wanderin aus Unterfranken dort so schwer verletzt, dass die mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus gebracht worden ist. Wie die Polizei mitteilt, hatte die 20-jährige aus Ebern wegen ihrer Verletzungen nicht mehr weiterlaufen können. 27.04.2025 Rund 35.000 Menschen bei der Motorradsternfahrt in Kulmbach Rund 35.000 Menschen haben am Sonntag (27.04.) an der diesjährigen Motorradsternfahrt in Kulmbach teilgenommen. Das berichtet die Polizei. Und die Beamten ziehen eine durchwegs positive Bilanz. Neben Shows und Livemusik haben sich die Teilnehmer auch über Themen wie Verkehrssicherheit austauschen und ihre Fähigkeiten in einem eigens aufgebauten Parcours unter Beweis stellen können. Höhepunkt war auch 27.04.2025 Kulmbacher Motorradsternfahrt: knapp 35.000 Besucher waren auf dem Geländer der Kulmbacher Brauerei Das Wochenende in Kulmbach stand wieder ganz im Zeichen der Motorradfahrer. Bereits zum 22. Mal fand die Kulmbacher Motorradsternfahrt statt. Auf dem Gelände der Kulmbacher Brauerei haben sich die Besucher bei Info- und Mitmachständen über Sicherheit im Straßenverkehr informiert, sind zu Auftritten von Live-Bands gekommen oder waren beim Highlight der Veranstaltung, den Motorradkorso am Sonntag 27.04.2025 Stadtverwaltung am Dienstag (29.04.) nur bis 12 Uhr erreichbar Wer in der kommenden Woche etwas in der Bayreuther Stadtverwaltung zu erledigen hat, sollte den Dienstag (29.04.)  besser meiden. Da sind die Ämter und Dienststellen nur bis 12 Uhr erreichbar. Darauf weist die Stadt Bayreuth hin. Grund dafür ist eine Personalversammlung.