Nach BAUR-Aus in Weismain: Kritik von Verdi

03. Januar 2025 , 13:46 Uhr

Nach dem Aus für den Standort Weismain und damit verbundenen 429 Kündigungen für die Mitarbeiter des Logistikunternehmens Baur Fulfillment Solutions, übt die Gewerkschaft Verdi Kritik am Unternehmen. Gegenüber Radio Bamberg spricht Paul Lehmann, Gewerkschaftssekretär für Oberfranken West, von einem „Paukenschlag“ für die betroffenen Mitarbeiter. Bemerkenswert sei, dass das Geschäftsmodell des Unternehmens, bei Einstiegslöhnen auf eine Bezahlung nach Mindestlohn zu setzen, nicht aufgegangen sei, so Lehmann. Sparen auf dem Rücken der Beschäftigten habe sich noch nie ausgezahlt. Der Arbeitgeber habe aus Sicht der Gewerkschaft versagt, so Lehmann weiter. Für die betroffenen Mitarbeiter sei der Sozialplan nur ein schwacher Trost, gehe es doch um den Verlust von Arbeitsplätzen. Dennoch gebe es für die Mitarbeiter Licht am Horizont, so Lehmann. Fachkräfte wie sie würden händeringend gesucht und die Chancen einen Job zu bekommen, seien nicht schlecht, so der Gewerkschaftssekretär.

Das Logistikunternehmen Baur Fulfillment Solutions hatte bekannt gegeben, dass 429 Mitarbeiter zum Ende des Monats ihre Kündigungen erhalten haben. Als Grund nannte das Unternehmen die Entscheidung des Modeherstellers s.Oliver, seine Logistik selbst abzuwickeln. Der Vertrag mit BFS wurde zum Ende April gekündigt. Eine Suche nach alternativen Großkunden sei aufgrund der schwierigen wirtschaftlichen Lage nicht erfolgreich gewesen, so ein Baur-Sprecher. Zwischen dem Unternehmen und dem Betriebsrat seien ein Interessensausgleich und ein Sozialplan vereinbart worden. Man wolle sie Schließung des Standortes Weismain möglichst sozialverträglich gestalten, so der Sprecher.

Das könnte Dich auch interessieren

08.07.2025 HUK Open Air Sommer 2026: Sarah Connor kommt nach Coburg Noch bevor die ersten Konzerte des HUK-Coburg open-air-sommer auf dem Schlossplatz in diesem Jahr stattfinden, steht schon die erste Künstlerin fürs kommende Jahr fest. Sarah Connor wird Ende August 2026 in Coburg auf der Bühne stehen. Der allgemeine Vorverkaufsstart beginnt bereits an diesem Freitag (11.07.) um 10 Uhr. Das Konzert findet am 27. August statt. 08.07.2025 Lieblingsbiergärten 2025: Bräustüberl Schönbrunn ist dabei! Das Bräustüberl Schönbrunn in Wunsiedel bewirtet euch in einem der schönsten Biergärten Bayerns. Der Bayerische Hotel- und Gaststättenverband DEHOGA hat jetzt die „Lieblingsbiergärten 2025“ gekürt. 57 Betriebe in ganz Bayern haben mitgemacht, über 4000 Biergartenbesucher haben abgestimmt. Das Bräustüberl Schönbrunn hat in der Kategorie bis 500 Sitzplätze den ersten Platz belegt. Die Auszeichnungen für die 08.07.2025 Lieblingsbiergärten 2025: Bräustüberl Schönbrunn ist dabei! Das Bräustüberl Schönbrunn in Wunsiedel bewirtet euch in einem der schönsten Biergärten Bayerns. Der Bayerische Hotel- und Gaststättenverband DEHOGA hat jetzt die „Lieblingsbiergärten 2025“ gekürt. 57 Betriebe in ganz Bayern haben mitgemacht, über 4000 Biergartenbesucher haben abgestimmt. Das Bräustüberl Schönbrunn hat in der Kategorie bis 500 Sitzplätze den ersten Platz belegt. Die Auszeichnungen für die 08.07.2025 Weißenstadt wird Heilbad: Termin für offizielle Anerkennung steht Wenn wir über Weißenstadt sprechen, können wir uns jetzt schon an einen neuen Namen gewöhnen: Weißenstadt ist bald Bad Weißenstadt und dann auch ganz offiziell Heilbad. Diese Anerkennung wird mit einem Festakt gefeiert. Der Termin und das Programm stehen jetzt fest: Ab dem 21. Juli darf sich Weißenstadt Heilbad nennen – also ab dem Wiesenfestwochenende.