Am Narzissenweg in der Saas wird kein neues Wohngebiet entstehen. Der Stadtrat hat diese Woche dem Projekt eine Absage erteilt. SPD, Grüne und die Bayreuther Gemeinschaft haben dagegen gestimmt und damit eine knappe Mehrheit erzielt. Von zwei dieser Parteien kommen jetzt Rückmeldungen zur Abstimmung:
Die Grünen kritisieren die „unsachlich geführte Debatte in sozialen Medien“, wie es in einer Mitteilung heißt. Am Narzissenweg hätte ja neben Wohnraum auch ein Neubau der Krippe entstehen sollen. Viele Eltern hätten ihren Unmut über die Absage des Plans geäußert, weil in Bayreuth Kita-Plätze fehlen. Die Grünen entgegnen: Das Verfahren zum Bau der Kita hätte Jahre gedauert und wäre damit keine Lösung für die Kinder, die jetzt einen Betreuungsplatz bräuchten. Die Grünen sprechen sich stattdessen für schnellere Lösungen aus, um den Bedarf zu decken.
Auch von der Bayreuther Gemeinschaft kommt eine Reaktion. In einem Antrag an den OB spricht sich die BG dafür aus, dass die Stadt das ehemalige Pfarrhaus der Auferstehungskirche erwerben solle, um dort einen Kindergarten mit Krippe zu errichten.
mz