Die Haushaltsverhandlungen sind in den vergangenen Wochen für die Stadt Hof eine Herausforderung gewesen – und die Anstrengungen haben sich gelohnt. Am Abend hat der Haupt- und Finanzausschuss den Haushaltsplan für dieses Jahr verabschiedet. Obwohl die Stadt sparen muss, ist Oberbürgermeisterin Eva Döhla froh, dass die Stadträte zu einem Ergebnis gekommen sind:
Es ist schon mal ein großer Erfolg, dass er ausgeglichen ist in den Einnahmen und Ausgaben. Das ist gelungen mit einem hervorragenden Team hier im Rathaus, mit einem ganz konstruktiven Stadtrat und vor allem auch mit hoher Disziplin. Ich hoffe, dass dieser Haushalt auch genehmigt werden kann.“
Trotzdem gibt es wieder Kürzungen im Bauunterhalt oder sozialen Bereich. Außerdem will die Stadt prüfen, welche Gebäude sie verkaufen kann. Investieren will Hof in diesem Jahr zum Beispiel in den Neubau der Brücke am Mittleren Anger, die Sanierung des Fußballstadions Grüne Au oder den Schwimmsteg am Untreusee. Am Montag soll der Stadtrat den Haushalt dann endgültig beschließen.