Nach anstrengenden Verhandlungen: Hofer Haushaltsplan ausgeglichen

01. April 2025 , 05:39 Uhr

Die Haushaltsverhandlungen sind in den vergangenen Wochen für die Stadt Hof eine Herausforderung gewesen – und die Anstrengungen haben sich gelohnt. Am Abend hat der Haupt- und Finanzausschuss den Haushaltsplan für dieses Jahr verabschiedet. Obwohl die Stadt sparen muss, ist Oberbürgermeisterin Eva Döhla froh, dass die Stadträte zu einem Ergebnis gekommen sind:

Es ist schon mal ein großer Erfolg, dass er ausgeglichen ist in den Einnahmen und Ausgaben. Das ist gelungen mit einem hervorragenden Team hier im Rathaus, mit einem ganz konstruktiven Stadtrat und vor allem auch mit hoher Disziplin. Ich hoffe, dass dieser Haushalt auch genehmigt werden kann.“

Trotzdem gibt es wieder Kürzungen im Bauunterhalt oder sozialen Bereich. Außerdem will die Stadt prüfen, welche Gebäude sie verkaufen kann. Investieren will Hof in diesem Jahr zum Beispiel in den Neubau der Brücke am Mittleren Anger, die Sanierung des Fußballstadions Grüne Au oder den Schwimmsteg am Untreusee. Am Montag soll der Stadtrat den Haushalt dann endgültig beschließen.

Das könnte Dich auch interessieren

03.11.2025 Deutsch-israelische Gesellschaft veranstaltet Gedenkgang zum Jahrestag der Reichspogromnacht Die Reichspogromnacht der Nationalsozialisten jährt sich am kommenden Sonntag (09.11.) zum 87. Mal. Deswegen veranstaltet die deutsch-israelische Gesellschaft am Jahrestag einen Gedenkveranstaltung. Auf einem Rundweg durch die Bayreuther Innenstadt sollen die Lebensdaten und Kurzbiographien von Bayreuther Holocaust-Opfern an ausgewählten Wohnorten verlesen und so an sie erinnert werden. Begleitet wird der Gedenkgang von Mitgliedern des Bayreuther 03.11.2025 Sperrung der Marienstraße in Hof: Umleitung über die Westendstraße und Wilhelmstraße Diese Woche brauchen Autofahrer in Hof nochmal besonders viel Geduld. Ab heute ist die Marienstraße bis Freitag voll gesperrt. Die Stadt Hof geht dringende Sanierungsarbeiten an. Eine Verschiebung war nicht mehr möglich, erklärt der Rechtsdirektor der Stadt Hof, Klaus Baumann: Um weitere Schäden zu vermeiden, um dann vielleicht im nächsten Jahr eine mehrwöchige Sperrung zu 03.11.2025 Führung mit Taschenlampe: Bayreuth lädt Kinder nachts ins Schloss ein Zwar ist Halloween gerade rum, aber gruseln kann man sich auch – zum Beispiel nachts im Schloss. Die Stadt Bayreuth lädt Kinder und Jugendliche zu einer besonderen Führung mit Taschenlampe ein. Anmelden für die  Führung „Nachts im Schloss“ am Freitag den 14. November kann man sich noch bis kommenden Sonntag. 03.11.2025 Fahndung nach Gewalttäter: Spur führt zum Kulmbacher Bahnhof In Bayreuth ist am Freitagabend ein gefährlicher Straftäter während eines beaufsichtigten Ausgangs entkommen. Wie die Polizei mitteilt, ist der 32-jährige Omar Zentari wegen verschiedener Gewaltdelikte rechtskräftig verurteilt und im Bezirkskrankenhaus Bayreuth untergebracht worden. Demnach flüchtete er gegen 17 Uhr bei einem Gruppenfreigang aus dem Obergeschoss des Rotmain-Centers in die Tiefgarage und ist seitdem auf der