Nach Abstieg: Wie viele Spieler bleiben der Altstadt erhalten?

24. Mai 2023 , 18:24 Uhr
Auch wenn die SpVgg Bayreuth am kommenden Samstag gegen Erzgebirge Aue noch ihr letztes Saisonspiel hat, sind die Planungen für die nächste Spielzeit in der Regionalliga schon am Laufen. Seit Montag (22.05) steht mit Marek Mintal der neue Trainer fest. Die Frage, welche Spieler den Verein verlassen oder erhalten bleiben, möchte SpVgg-Geschäftsführer Jörg Schmalfuß, wie er sagt, schnellstmöglich klären:
„Wir wollen auf jeden Fall einen Stamm halten. Von den Jungs die einfach richtig geil darauf sind das auch nochmal anzugehen und wieder hochzugehen in die 3.Liga. Das ist das Ziel in den nächsten zwei Jahren. Das sprechen wir auch selbstbewusst aus, weil wir denken auch, dass die Erwartungshaltung an uns als 3.Liga-Absteiger in der Regionalliga so ist. Wie viele das am Ende dann sein werden, kann ich noch nicht genau sagen. Lass es 7,8 oder 10 sein. Ich denke so in dem Bereich wird es sich abspielen“.
In zwei Jahren könnte die Altstadt dann direkt ohne Aufstiegsrunde in die 3.Liga wieder aufsteigen.
jh

Das könnte Dich auch interessieren

16.10.2025 Zusammenstoß mit Rind: Kuh stand plötzlich auf der Bundesstraße Bei Mitwitz im Kreis Kronach ist am Mittwochabend ein Auto mit einer Kuh zusammen gestoßen. Die Kuh stand unvermittelt mitten auf der Bundesstraße 303 bei Hof a.d. Steinach, berichtet die Polizei. Verletzt wurde der Fahrer nicht, an seinem Auto entstand aber ein erheblicher Sachschaden in Höhe von 15.000 Euro. Die Kuh flüchtete und war trotz 16.10.2025 Brustkrebsmonat Oktober: "Wir lieben das Leben. 2" im Schloss Thurnau Jedes Jahr erkranken rund 70.000 Frauen und über 700 Männer an Brustkrebs. Je früher die Krankheit erkannt wird, desto besser sind die Heilungschancen. Deswegen wird besonders im Oktober, dem Brustkrebsmonat, darüber aufgeklärt. Und das auch am Samstag im Schloss Thurnau. Die Brustkrebs-Selbsthilfegruppe Kulmbach veranstaltet zusammen mit dem Verein „Jammer nicht lebe“ das Event „Wir lieben 16.10.2025 Eingeschränkter Bootsverkehr auf Ludwig-Donau-Main-Kanal in Bamberg Der Brucknersteg muss saniert werden. Das teilt die Stadt Bamberg aktuell mit. Unterhalb der Fußgängerbrücke, die auf Höhe von Rathaus Schloss Geyerswörth über den Ludwig-Donau-Main-Kanal bzw. Nonnengraben führt, wird zur Instandsetzung des Stegs eine Stahlkonstruktion angebracht. Da die verbleibende Durchfahrtshöhe zu gering ist, wird das Durchfahren des Brucknerstegs auf dem Kanal untersagt. Das Verbot gilt 16.10.2025 Max Herre und Ex-STS Gert Steinbäcker kommen nach Bayreuth Neue Namen beim Seebühnenfestival 2026: Wie die Veranstalter mitteilen, spielt Austropop-Legende Gert Steinbäcker – das eine „S“ von „STS“ – am 12. August mit seiner Band in Bayreuth. Am 8. August stehen Freundeskreis-Frontmann Max Herre und Soul Sängerin Joy Denalane auf der Seebühne. Außerdem im Programm: die Sportfreunde Stiller, Melissa Naschenweng und das Duo Heißmann