Mysteriöser Fund sorgt für Großeinsatz in Zeckern

09. Oktober 2025 , 07:13 Uhr

Großer Schreck am Nachmittag in Zeckern im Landkreis Erlangen-Höchstadt: Im Haus einer vierköpfigen Familie entdeckte ein Verwandter auf einem Foto zwei Glasampullen mit weißem Pulver – in der Sammlung eines 15-jährigen Schatzsuchers. Der Teenager hatte die Fundstücke mit seinem Metalldetektor im Wald aufgespürt und in einer Vitrine gelagert. Weil der Inhalt der Ampullen als gefährlich eingestuft wurde, rückten Feuerwehr und eine Einheit der US-Army aus Katterbach an. Bis in die Nacht wurde gemessen und untersucht – ohne eindeutiges Ergebnis. Die Ampullen wurden versiegelt, weitere Tests folgen heute.

Das könnte Dich auch interessieren

09.10.2025 Zwei Brände in Plauen: Polizei nimmt Tatverdächtigen fest Innerhalb nur weniger Stunden ist die Feuerwehr in Plauen zu zwei Bränden im Stadtgebiet ausgerückt. Gestern Nachmittag hat es zunächst in einem Mehrfamilienhaus in der Kaiserstraße gebrannt. Die Anwohner wurden evakuiert, konnten wenig später aber schon wieder zurück in ihre Wohnungen. Das Feuer ist in einer Wohnung im Erdgeschoss ausgebrochen und hat einen Schaden von 09.10.2025 Vollsperrung nach Unfall zwischen Michelfeld und Pegnitz Eine lange Vollsperrung hat ein Verkehrsunfall am frühen Donnerstagmorgen (9.10.) auf der B85 zwischen Michelfeld und Pegnitz nach sich gezogen. Ein 58-jähriger Autofahrer war aus noch ungeklärtem Grund beim Überholen gegen die Leitplanke gestoßen, sagte ein Sprecher der Pegnitzer Polizei im Gespräch mit Radio Mainwelle. Das Auto ist ins Schleudern geraten und mit einem entgegenkommenden 09.10.2025 Leitplanke überfahren und geflüchtet Zwischen Montagnachmittag und Mittwochnachmittag hat ein unbekannter Autofahrer auf der Staatsstraße 2198 zwischen Nordhalben und Stoffelsmühle einen Unfall gebaut und ist anschließend geflüchtet. Auf Höhe einer Waldwegzufahrt überfuhr der Wagen die Leitplanke und beschädigte zwei Felder erheblich. Der entstandene Schaden liegt bei mindestens 1000 Euro. Die Polizei in Ludwigsstadt bittet um Hinweise zum flüchtigen Fahrer 09.10.2025 "Gemeinsam stark gegen sexualisierte Gewalt": Interaktive Veranstaltung von Schutzhöhle e.V. in Hof Der Verein Schutzhöhle in Hof kümmert sich um Menschen, die in ihrer Kindheit und Jugend sexualisierte Gewalt erlebt haben. Mit einer interaktiven Veranstaltung möchte der Verein Betroffenen einen Raum für Information, Austausch und neue Perspektiven geben. An verschiedenen Mitmachstationen erfahrt ihr in der VHS Hofer Land mehr über Formen sexualisierter Gewalt, über Warnzeichen und über