Neue MVZ-Zweigstelle für Schalkau

24. Oktober 2025 , 08:32 Uhr

Schalkau bekommt eine Zweigstelle des Medizinischen Versorgungszentrums (MVZ) Neuhaus. Der Umbau des früheren Landambulatoriums zu einer modernen Praxis läuft nach Plan, wie der Betreiber Medinos mitteilte. Vor kurzem hat der Stadtrat die Ausgabe von 20 000 Euro genehmigt, um die gestiegenen Baukosten aufzufangen, damit der Umbau schnell weitergehen kann. Schalkau investiert dieses Jahr gut 100 000 Euro, das MVZ ist ein Gemeinschaftsprojekt von Stadt, Landkreis und den MEDINOS Kliniken. Die Einrichtung soll dem Hausärztemangel entgegenwirken und im Januar fertig sein.

 

Header-Bild
Von links nach rechts: Andreas Meusel (Leiter des Bau- und Ordnungsamtes der Stadt Schalkau), René Klinger (Geschäftführer der MEDINOS Kliniken), Mark Schwimmer (Bürgermeister der Stadt Schalkau), Andreas Stauch (MEDINOS Kliniken), Anja Gelbricht (Bau- und Ordnungsamt Stadt Schalkau

Das könnte Dich auch interessieren

25.10.2025 Bevölkerungsschutz: FUNKE-Fachtagung in Marktredwitz Mit der großen grenzüberschreitenden Katastrophenschutzübung im Selber Forst Ende September hat der Landkreis Wunsiedel gezeigt, dass ihm der Bevölkerungsschutz ein großes Anliegen ist. Um das Thema weiter zu vertiefen, hat der Landkreis jetzt die renommierte FUNKE-Tagung ins Fichtelgebirge geholt. Die findet heute in Marktredwitz statt. Ziel der Tagung ist es, den Austausch zwischen Feuerwehren, Hilfsorganisationen, 25.10.2025 Fußball in der Region Erfolgreicher Abend für den FC Eintracht Bamberg in der Fußball Bayernliga Nord. Die Domreiter konnten einen 1:0 Auswärtserfolg beim Spitzenreiter SC Eltersdorf verbuchen. In der Fußball Landesliga-Nordost trifft der Tabellendritte Jahn Forchheim heute zuhause auf den Tabellenzweiten FC Eintracht Münchberg. Der SV Buckenhofen ist beim FSV Erlangen-Bruck zu Gast. Anstoß ist jeweils um 15 Uhr. 25.10.2025 Diakonenweihe im Bamberger Dom Erzbischof Herwig Gössl weiht heute vier Männer aus dem Erzbistum Bamberg zu Ständigen Diakonen. Die neuen Diakone sind Johannes Kraus aus Kersbach, Christian Kainzbauer-Wütig aus Bischberg, Markus Eberl aus Bayreuth und Martin Wolters aus Nürnberg. Sie haben sich mehrere Jahre auf ihren Dienst vorbereitet und werden künftig in ihren Seelsorgebereichen in Teilzeit mitarbeiten. Mit den 25.10.2025 Vogelgrippe breitet sich weiter aus Im Norden Thüringens sind mehrere Fälle der hochansteckenden Krankheit bei Wildvögeln und Geflügel bestätigt worden, etwa bei Zugvögeln. Für Geflügelhalter bedeutet das, dass sie besonders vorsichtig sein müssen, auf die entsprechenden Sicherheitsmaßnahmen haben auch die Landratsämter Sonneberg und Hildburghausen noch einmal hingewiesen. Wer Gänse, Hühner oder anderes Geflügel hält, muss z.B. Futter und Wasser vor