Dieses Museum ist eine Brücke zwischen zwei ehemals getrennten Landesteilen, zwischen Vergangenheit und Zukunft, zwischen Erinnerung und Aufklärung und ja, zwischen den Generationen. Es zeigt jungen Menschen, die im schon vereinten Deutschland aufgewachsen sind, was Mauer und Teilung einst bedeuten. Es erinnert uns alle daran, welches Glück wir mit Demokratie und Freiheit in unseren Händen halten.“
– das hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier vor wenigen Wochen in Mödlareuth gesagt. Anfang Oktober hat er dort den Neubau des Deutsch-Deutschen Museums feierlich eingeweiht. Rund 22 Millionen Euro hat der Neubau gekostet. In den vergangenen Wochen sind jetzt noch einige Restarbeiten über die Bühne gegangen. Die offizielle Eröffnung des Museumsneubaus ist am 9. November, also am Tag des Mauerfalls. Zur Eröffnung soll es eine Ansprache von Kulturstaatsminister Wolfram Weimer geben. Auch Sabine Bergmann-Pohl soll sprechen. Sie war Präsidentin der ersten frei gewählten Volkskammer und letztes Staatsoberhaupt der DDR. Die Details zum Konzept und der Gestaltung der neuen Dauerausstellung wollen die Verantwortlichen am Vormittag in Mödlareuth vorstellen.