Münchberger Haushalt: Stadtrat musste nochmal ran ans Zahlenwerk

02. August 2025 , 12:00 Uhr

Den Haushalt für dieses Jahr hat der Münchberger Stadtrat eigentlich schon im April verabschiedet. Vor der Sommerpause musste der Stadtrat jetzt nochmal ran ans Zahlenwerk. Das Landratsamt Hof hat den ersten Haushaltsentwurf abgelehnt. Also hat der Stadtrat in dieser Woche erneut diskutiert, Projekte gestrichen oder weiter geschoben. Was jetzt noch im Haushalt steht, erklärt Bürgermeister Christian Zuber:

„Wir haben keine großen Projekte jetzt mehr eigentlich in diesem Haushalt. Es läuft eine der großen Maßnahmen im Ortsteil Schlegel. Mit dem Hochwasserschutz und der Abwasseranlage. Das ist ein wichtiges Projekt auch natürlich für die Sicherheit des Ortes, aber auch für die Zukunftsfähigkeit des Ortsteiles. Wir haben in diesem Jahr auch die Außenanlage des Schützenhauses fertig gestellt, sodass wir jetzt in der Förderakquise sind.“

Bürgermeister Christian Zuber betont erneut, dass sich grundlegend etwas am Finanzsystem der Kommunen ändern muss. Die sind mit immer mehr Aufgaben konfrontiert, bekommen aber nur einen Bruchteil der Steuereinnahmen, um diese zu bewältigen. Zuber wünscht sich außerdem weniger Bürokratie und mehr Vertrauen in die Kommunen bei der Bewältigung der Herausforderungen vor Ort.

Das könnte Dich auch interessieren

02.08.2025 Nürnberg Hbf - Bamberg: Beeinträchtigungen auf der Bahnstrecke Aufgrund einer Reparatur an der Strecke zwischen Eggolsheim und Bamberg kommt es zu Beeinträchtigungen. Der Streckenabschnitt Eggolsheim – Bamberg ist aktuell nur auf einem Gleis befahrbar. Bitte rechnen Sie mit erheblichen Verzögerungen, zudem kann es kurzfristig zu Zugausfällen kommen. Die Bahn geht davon aus, dass die Arbeiten bis ca. 20 Uhr dauern werden. Weitere Informationen 02.08.2025 Wochenlanger Regen: Auswirkungen des Klimawandels in der Region Wochenlanger Regen in der Region. Den Sommer haben sich viele anders vorgestellt. Manche fragen sich, wie es in Zeiten des Klimawandels eigentlich so kalt sein kann. Unser Wetterexperte Christian König sagt, dass genau dieses Wetter die Auswirkungen des Klimawandels zeige. Zuletzt hat ein Tief einfach mehrfach Grüß Gott gesagt. Das ist dann irgendwo mal raufgetrullert 02.08.2025 Für die Schwimmausbildung: Netzsch spendet an Wasserwacht Selb Zuletzt gab es alarmierende Zahlen von der DLRG: Im Juni sind allein an einem Wochenende deutschlandweit 15 Menschen beim Baden gestorben. Das zeigt, wie wichtig ist es, sicher schwimmen zu lernen. In Selb bringt die Wasserwacht Kindern das Schwimmen bei. Die bekommt nun Geld für ihr Ausbildungsangebot: Die Netzsch-Feinmahltechnik GmbH spendet 2000 Euro an die 02.08.2025 Erweiterung Erich Kästner-Schule: Grundsteinlegung in Marktredwitz Die Erich Kästner-Schule in Marktredwitz ist ein sonderpädagogisches Förderzentrum. Damit bekommen auch Kinder im Landkreis Wunsiedel Bildung, die einen besonderen Förderbedarf haben. 150 Schüler werden an der Erich Kästner-Schule aktuell unterrichtet. Die Schülerzahlen steigen. Das Gebäude ist schon weit über 100 Jahre alt. Um weiterhin einen modernen Unterricht anbieten zu können und räumliche Engpässe zu