Münch aus Rugendorf wird Stromanbieter „grüüün“: Ziel ist nachhaltiger günstiger Strom für Privatkunden

14. November 2024 , 18:25 Uhr

Die Münch Gruppe aus Rugendorf ist ab sofort auch Stromanbieter. Als Stromfürsorger grüüün will Münch anders agieren, als die traditionellen Akteuere auf dem Strommarkt. Man verzichte bewusst auf Zwischenhändler und Gewinnmaximierung. grüüün Geschäftsführer Thorsten Schliesche:

Ich glaub wir haben es alle noch im Kopf: Ukraine Krieg, Atomkraftwerke in Frankreich fallen aus, auf einmal schießen die Preise nach oben. Genau das würde mit unseren Tarifen nicht mehr passieren, sondern der Kunde hat die Sicherheit, dass er zehn Jahre, zumindest auf den Energiepreis, das gleiche bezahlt und wenn sich Steuern und Gebühren nicht ändern, der Preis auch wirklich konstant bleibt.

Im Fokus stehe ein langfristiger und nachhaltiger Stromtarif, der Sicherheit für Verbraucher schaffe und gleichzeitig zum Wohle aller unsere Umwelt schützt. Möglich sei dies durch zwei Jahrzehnte Erfahrung in der Energiebranche sowie die hauseigenen grünen Erzeugungsanlagen und Batterien.

grüüün ist eine Marke der Münch Energie GmbH & Co. KG mit Sitz in Rugendorf und erweitert seit 2024 das Unternehmensportfolio der Münch Gruppe um nachhaltige Angebote für Privatkunden. Das Ziel: Mit grüüün den Strommarkt transparent, fair und nachhaltig gestalten und damit gänzlich neu definieren. Dem Endverbraucher wird nachhaltiger Strom aus 100 Prozent erneuerbaren Energien, hauptsächlich aus den eigenen Photovoltaik- und Windkraftanlagen der Unternehmensfamilie, angeboten.

Das könnte Dich auch interessieren

27.04.2025 Stadtverwaltung am Dienstag (29.04.) nur bis 12 Uhr erreichbar Wer in der kommenden Woche etwas in der Bayreuther Stadtverwaltung zu erledigen hat, sollte den Dienstag (29.04.)  besser meiden. Da sind die Ämter und Dienststellen nur bis 12 Uhr erreichbar. Darauf weist die Stadt Bayreuth hin. Grund dafür ist eine Personalversammlung. 27.04.2025 Tag der Gärtnereien in Bamberg wird zum Besuchermagnet Blühende Beete, duftende Kräuter und frisches Gemüse – der Tag der offenen Gärtnereien zieht in Bamberg heute zahlreiche Besucher an. Sie nutzen das Frühlingswetter, um durch die Betriebe zu schlendern und regional einzukaufen. Eröffnet wurde der Tag in der Gärtnerei Dechant. Vor Ort war auch Bambergs Zweiter Bürgermeister Jonas Glüsenkamp. Er betonte die besondere Bedeutung 27.04.2025 Eskalation auf Frühlingsfest: Maßkrug auf Person geworfen Wie die Polizei heute mitteilt, hat heute gegen 01:15 Uhr ein bislang unbekannter Täter am Thuisbrunner Frühlingsfest im Landkreis Forchheim einen Maßkrug in die feiernde Menschenmenge vor der Bühne geworfen. Eine 33-jährige Frau wurde vom Krug am Kopf getroffen und musste aufgrund ihrer Verletzungen vom Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht werden. Glücklicherweise erlitt die Geschädigte nur 27.04.2025 Der BBC Bayreuth verliert das letzte Spiel in Tübingen und beendet die Saison auf Platz 13 Der BBC Bayreuth hat sein letztes Saisonspiel in der Basketball ProA verloren. Die Bayreuther haben sich am Samstag (26.04.) bei den Tigers Tübingen mit 83:72 geschlagen geben müssen. Bis zur Halbzeit haben die Bayreuther das Spiel kontrolliert und waren zur Pause mit 41:33 in Führung gelegen. Im dritten und vierten Viertel haben die Gastgeber dann