Mit bis zu 35.000 Teilnehmern ist es das größte Biker-Treffen in Süddeutschland: die Motorradsternfahrt in Kulmbach. Am Wochenende findet die diesjährige Fahrt statt. Am Samstag und Sonntag (26. + 27.4.) erwarten die Organisatoren wieder zahlreiche Motorradfahrer, aber auch Besucher und Schaulustige in der Kulmbacher Innenstadt. Neben der Faszination fürs Motorrad hat die Sternfahrt aber noch einen weiteren Hintergrund – denn auch die Polizei nutzt diesen Termin. Der oberfränkische Polizeipräsident Armin Schmelzer:
Die Sternfahrt ist nicht nur die wichtigste, sondern auch eine der größten Präventionsveranstaltungen in Bayern für die motorisierten Zweiradfahrer. Es ist, denke ich auch, das äußere Zeichen, dass die Saison jetzt beginnt. Dass tatsächlich alle Verkehrsteilnehmer aufeinander achten müssen. Die Motorradfahrer müssen sich wieder an die Autofahrer gewöhnen, aber auch umgedreht.
Bei kostenfreiem Eintritt ist am 26. und 27. April auf dem Gelände der Kulmbacher Brauerei allerhand los: Das Angebot reicht von Mitmachaktionen wie Motorrad-Skill-Parcours, Reaktionstest, Schräglagentrainer oder Rauschbrillenparcours über Vorführungen des Kradzirkus der Motorradstaffel der Polizei bis hin zu Sehenswertem wie kostbaren Motorrad-Raritäten, einem Rettungshubschrauber oder historischen Einsatzfahrzeugen.
Jede Menge Anregungen zu verschiedenen Motorradmodellen, beispielsweise von Harley-Davidson oder Kawasaki, sowie Ausrüstung, Zubehör und Lifestyle gibt es auf der Händlermeile. Für den kleinen Hunger zwischendurch ist mit einem reichhaltigen Essensangebot gesorgt. Ein großzügiger Biergarten lädt zum geselligen Genießen ein, beispielsweise mit einer der sechs alkoholfreien Biersorten Kulmbacher Edelherb Alkoholfrei 0,0%, Mönchshof Naturtrüb’s Alkoholfrei, dem neuen Mönchshof Alkoholfrei Hell, den Natur-Radlerspezialitäten Mönchshof Natur Radler 0,0% Alkoholfrei in den Geschmacksrichtungen Zitrone und Blutorange sowie Kapuziner Weißbier Alkoholfrei.
Dazu gibt es an beiden Veranstaltungstagen handgemachte Live-Musik regionaler und überregionaler Bands. „Am Samstagabend geben die Stimmungs-Cover-Rockband Caveland und die Metal-Queen Elli Berlin richtig Gas“, begeistert sich Organisator Alexander Elf. Beschwingt-entspannt geht es mit Rocking Seats & Friends durch den Samstagnachmittag, bevor der Foo Fightclub etwas härtere Rockklänge anschlägt. Der Sonntag steht mit der Red River Band ganz im Zeichen der Countrymusik.
„Solch eine Veranstaltung ist nur möglich, weil alle Beteiligten des Bayerischen Innenministeriums, der oberfränkischen Polizei, von Stadt und Landratsamt Kulmbach sowie unseres Organisations-Teams mit großem Engagement und Leidenschaft dabei sind und kräftig mit anpacken. Daher geht schon jetzt an alle ein herzliches Dankeschön!“ sagt Kulmbachs OB Ingo Lehmann. Der Vorstandssprecher der Kulmbacher Brauerei und sein Team freuen sich gemeinsam mit dem oberfränkischen Polizeipräsidenten, Kulmbachs Oberbürgermeister und dem stellvertretenden Landrat auf zahlreiche Gäste, ein geselliges Miteinander einfach eine tolle Zeit bei der 22. Kulmbacher Motorradsternfahrt.
Quelle: Polizei Oberfranken