Motorradsaison: Das sollte beachtet werden

17. März 2023 , 14:59 Uhr

In wenigen Tagen (am 20. März) ist kalendarischer Frühlingsanfang. Für viele Menschen in der Region Bamberg-Forchheim bedeutet das auch den Start in die Motorad-Saison. Bevor sie nach der Winterpause wieder aufs Motorrad steigen, gilt es einige Dinge zu beachten. Darauf macht jetzt der ADAC Nordbayern aufmerksam.

Einerseits sollte natürlich das Motorrad und die Ausrüstung wieder auf Vordermann gebracht werden. Das heißt: Die Batterie kontrollieren, prüfen, ob noch genug Motoröl und Bremsflüssigkeit da sind, das Licht überprüfen und das Profil und den Luftdruck der Reifen checken. Anderseits gibt der ADAC Nordbayern auch Tipps, wie Fahrer selbst fit für die Motorrad-Saison machen. Zum Beispiel sollten sie sich mit Eingewöhnungsfahrten wieder langsam rantasten und am Anfang besonders vorsichtig und defensiv fahren. Der ADAC warnt auch davor: Nach dem Winter müsst ihr jetzt mit vielen Schlaglöchern und Rollsplitt auf den Straßen rechnen

Das könnte Dich auch interessieren

04.07.2025 Kreisjugendzeltlager: Feuerwehrnachwuchs am Wochenende in Naila In Naila könnte es an diesem Wochenende lauter werden. Im Städtischen Stadion im Finkenweg ist wieder das Kreisjugendzeltlager der Feuerwehren. Die Stadt erwartet dazu über 400 Nachwuchsfeuerwehrkräfte aus dem gesamten Landkreis Hof. Das Zeltlager geht von heute bis Sonntag. In dieser Zeit kann es rund um das Stadion etwas mehr Lärm geben, heißt es in 04.07.2025 150.000 Dollar für mehr Menschlichkeit am Klinikum Bayreuth Großzügige Unterstützung für schwerkranke Menschen: Die Timken Foundation spendet 150.000 Dollar an die Ambulante Palliativversorgung Bayreuth/Kulmbach und die Klinik für Palliativmedizin am Klinikum Bayreuth. Es ist die größte Einzelspende in der Geschichte des Hauses, meldet das Klinikum. Mit dem Geld sollen unter anderem Räume für persönliche Gespräche geschaffen werden – ein Ort für Nähe, Trost 04.07.2025 Bieranstich am Abend: Volks- und Wiesenfest in Wunsiedel startet Vier Tage voller Musik, Gemeinschaft und Tradition: Die Stadt Wunsiedel feiert ab heute wieder ihr Volks- und Wiesenfest! Um 18 Uhr ziehen die Wunsiedler Vereine ins Festzelt ein. Eine Stunde später wird Bürgermeister Nicolas Lahovnik das Fest mit dem Bieranstich offiziell eröffnen. Am Samstag und Sonntag ist dann jeweils ab 13 Uhr Festbetrieb. Der Sonntag 04.07.2025 Elend Welpentransport: kleine Dackelchen im Kulmbacher Tierheim gestorben Illegale Welpen-Transporte beschäftigen auch die Mitarbeiter im Kulmbacher Tierheim immer wieder. Denn das Kulmbacher Tierheim ist eines von wenigen, die überhaupt noch Hunde aus solchen Transporten aufnehmen, wenn sie denn auffliegen. Der Kulmbacher Tierheimleiterin Geli Enzmann ist bewusst, dass die Polizei nur die Fahrer erwischt, nicht die Hintermänner. Und sie sagt, diese Welpen- Transporte werden