Motorradfahrer stürzt in Feld und flüchtet

07. April 2025 , 07:34 Uhr

Eine Polizeistreife hat zwischen Weidnitz und Neuses (Kreis Lichtenfels) ein Motorrad und einen Helm in einem Feld gefunden. Vom Fahrer fehlte jede Spur, deshalb wurde eine Suche gestartet. Der 27-Jährige wurde wenig später mit erheblichen Verletzungen in Burgkunstadt aufgefunden. Der Grund für seine Flucht war wohl sein Alkoholpegel von rund 1,5 Promille. Der Mann wurde ins Klinikum eingeliefert, sein Führerschein wurde sichergestellt.

Das könnte Dich auch interessieren

20.10.2025 Metropolregion Nürnberg: Künstlerin des Monats kommt aus Hof Die Metropolregion Nürnberg kürt jeden Monat eine Künstlerin oder einen Künstler des Monats, die oder der aus dem Einzugsgebiet kommt. Im Oktober ist das eine Künstlerin aus Hof: Sophie Innmann. Heute bekommt die bildende Künstlerin ihre Urkunde von Hofs Oberbürgemeisterin Eva Döhla überreicht. Innmann hat Malerei in Karlsruhe studiert. Seitdem arbeitet sie an verschiedenen Projekten 20.10.2025 Die Straße zwischen Pegnitz und Pottenstein ist fertig saniert Genauer gesagt zwischen Kosbrunn und Haselbrunn. Drei Monate war dort Baustelle. Jetzt ist diese wichtige Verbindungsstrecke auch offiziell eingeweiht worden. Denn die Tiefbauverwaltung des Landkreises Bayreuth hat hier zum ersten Mal eine so große Fahrbahnsanierung komplett selbst geplant und umgesetzt. Auf sechs Kilometern sind die Fahrbahn und Straßenränder erneuert worden, damit die Strecke sicherer und 20.10.2025 Ab sofort gibt es am Klinikum am Bruderwald in Bamberg eine Babyklappe Ein bisher weißer Fleck auf der Karte ist nun Geschichte. Ab sofort gibt es am Klinikum Bamberg die erste Babyklappe Oberfrankens. Sie ist nahe der Notaufnahme der Kinderklinik hinter einem Sichtschutz. Die Chefärztin der Kinderklinik, Iris Östreicher: „Wir werden über eine stille Informationsweitergabe, das Fenster ist mit einem Öffnungssensor versehen, informiert und wir nehmen das 20.10.2025 Erneuerung regionaler Radwege Das Staatliche Bauamt Bamberg hat heute (20.10.) mit der Sanierung des Geh- und Radwegs entlang der Staatsstraße 2204 zwischen Dietersdorf und Seßlach begonnen. Die rund 2,3 Kilometer lange Strecke weist erhebliche Risse und Verdrückungen auf und wird deshalb erneuert. Auch der Geh- und Radweg entlang der B303 zwischen Muggenbach und Dietersdorf wird ab Ende Oktober