Motherson kündigt Stellenabbau an

25. April 2025 , 06:00 Uhr

Beim Automobilzulieferer Motherson in Kronach und Tschirn sollen bis zu 150 weitere Stellen gestrichen werden. Das berichtet die Neue Presse unter Berufung auf die Geschäftsführung. Demnach ist der Stellenabbau bis Ende des kommenden Jahres geplant. Die Beschäftigten sind informiert, jetzt wird mit dem Betriebsrat über einen Sozialplan verhandelt. Erst im vergangenen Jahr waren 200 Jobs bei Motherson gestrichen worden. Das Werk in Judenbach soll ganz geschlossen werden. Diesmal sollen auch betriebsbedingte Kündigungen unausweichlich sein. Als Gründe nennt das Unternehmen sinkende Umsätze und starken Preisdruck aus Osteuropa. Wie berichtet hatte die Samvardhana Motherson Gruppe den insolventen Autozulieferer Dr. Schneider im Jahr 2023 gekauft.

Das könnte Dich auch interessieren

25.04.2025 Bamberg Baskets kassieren Niederlage gegen Absteiger Göttingen Der absolute Tiefpunkt ist erreicht: am Abend haben die Bamberg Baskets in der Basketball Bundesliga gegen das bereits abgestiegene Tabellenschlusslicht BG Göttingen verloren. Am Ende hieß es 101 zu 92 für die Gäste aus Niedersachsen. Das nächste Spiel für die Bamberg baskets ist am kommenden Mittwoch. Dann steht das Team von Headcoach Anton Gavel auswärts 25.04.2025 Finanzspritze für den ländlichen Raum Im Rahmen des ELER-Programms der Europäischen Union haben jetzt neun oberfränkische Gemeinden Fördergelder für ländliche Entwicklung erhalten. Darunter drei aus den Landkreisen Bamberg und Forchheim: Frensdorf, Weißenohe und Gräfenberg. Ziel ist es, die ländlichen Räume als Lebens-, Arbeits-, Erholungs- und Naturräume nachhaltig zu stärken. Für die Gemeinde Frensdorf sagt Bürgermeister Jakobus Kötzner: „Also für die 25.04.2025 Trauerfeier für Papst Franziskus Am fünften Tag nach seinem Tod findet morgen  ab 10 Uhr – die Trauerfeier für Papst Franziskus statt: bis zu 200 000 Menschen werden dazu in Rom erwartet; zahlreiche Staats- und Regierungschefs sowie Monarchen haben ihr Kommen zusgesagt;  so zum Beispiel auch Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier sowie der geschäftsführende Bundeskanzler Olaf Scholz.  Und auch im Erzbistum Bamberg 25.04.2025 Einbruch ins Reichmannsdorfer Schloss   Unbekannte sind im Schlüsselfelder Ortsteil Reichmannsdorf im Landkreis Bamberg ins Schloss eingebrochen. Wie die Polizei berichtet, brachen die Täter Im Zeitraum von Montag, 14. April, bis zum Mittwoch, 23. April in ein Nebengebäude der Schlossanlage ein und durchwühlten eine Vielzahl von Zimmern in mehreren Stockwerken. Der durch den Einbruch entstandene Schaden wird auf 5