Mordversuch mit Tiefkühlpizza: erschütternde Details am dritten Verhandlungstag

29. Oktober 2025 , 17:15 Uhr

Im Prozess um mehrfachen Mordversuch an seiner Ehefrau am Landgericht Bamberg wurden am dritten Verhandlungstag neue Details über die teils bizarren Pläne des Angeklagten bekannt. So wollte er seine Frau mit vergifteter Pizza, Lasagne, Tee und hochgiftigen Pflanzen wie Eisenhut, Herbstzeitlosen oder Schwarzer Tollkirsche töten. Das schreibt der Fränkische Tag. Bereits 2023 besorgte er demnach heimlich Giftsamen über einen Arbeitskollegen, um seine Anschläge vorzubereiten. Selbst nach gescheiterten Versuchen plante er weitere Attacken mit immer giftigeren Pflanzen. Sein Motiv: die Beziehung zu einer jüngeren Geliebten, die er über TikTok kennengelernt hatte. Er behauptete ihr gegenüber, geschieden zu sein, und plante ein gemeinsames Leben. Nach dem letzten gescheiterten Anschlag flüchtete er mit ihr nach Frankreich, nahe Toulouse, um sich zu verstecken. Dort wurden sie gefasst, seine Geliebte erfuhr von den Mordversuchen. Nach der Festnahme versuchte er, sowohl Ehefrau als auch Geliebte mit Briefen zu manipulieren.

Der Prozess wird am 11. November fortgesetzt.

Das könnte Dich auch interessieren

30.10.2025 Bayreuther Waikiki-Bar muss schließen Die Waikiki-Bar in Bayreuth muss schließen. Das schreiben die Betreiber auf Social Media. Der Grund: Der Verpächter hat den Vertrag beendet. Nach 25 Jahren ist damit zum Jahresende Schluss. Bis zum 20. Dezember soll die Bar noch geöffnet bleiben, heißt es in der Mitteilung. Die Waikiki-Bar sei zu einem festen Bestandteil des Bayreuther Nachtlebens geworden. 30.10.2025 Reparaturarbeiten an der B 303 Nächste Woche werden Schadstellen an der Bundesstraße zwischen Weidhausen und Mödlitz ausgebessert. Wie das Staatliche Bauamt Bamberg mitteilte, wird die Instandsetzung von Montag (3.11.) bis voraussichtlich Freitag (7.11.) dauern. Eine Vollsperrung ist dafür nicht geplant, der Verkehr wird über eine Baustellenampel geregelt. Wie 30.10.2025 Legale Graffiti: Neues Freizeit- und Kulturareal will Jugend künstlerisch begeistern Ein historischer Ort in Hof verändert sich. Bis zum kommenden Frühjahr entsteht am Bahnhof Neuhof ein neues Freizeit- und Kulturareal. Neben einer Sportfläche und einer Containerbühne für Veranstaltungen, spielen sogenannte „Legal Walls“ eine große Rolle. Dort können sich Sprayerinnen und Sprayer ganz legal ihre Kunstwerke anbringen. Die Jugendarbeit der Stadt verfolgt außerdem auch eine Art 30.10.2025 Zehn Jahre Kompetenzzentrum für Ernährung (KErn): Wichtige Institution am Lebensmittelstandort Kulmbach Das Kompetenzzentrum für Ernährung (KErn) hat sein zehnjähriges Bestehen in Kulmbach gefeiert. Insgesamt besteht das KErn an der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft seit  14 Jahren. Staatssekretär Martin Schöffel hat bei einem Besuch zum Jubiläum in Kulmbach die positive Entwicklung und das internationale Renommee des Zentrums betont. Mit der Verlagerung des Hauptsitzes des KErn sei nicht