Mordfall Peggy: Entscheidung zu Schmerzensgeldklage der Mutter im August

10. Juli 2025 , 17:42 Uhr

Bekommt die Mutter von Peggy aus Lichtenberg Schmerzensgeld? Das Oberlandesgericht Bamberg hat die Entscheidung dazu auf den 14. August vertagt. Vergangenes Jahr hat bereits das Landgericht Hof eine Schmerzensgeldklage der Mutter abgewiesen. Das könne auch jetzt am Oberlandesgericht Bamberg passieren. Die Tendenz gehe dahin, sagt Gerichtssprecher Lars Müller-Mück. Peggys Mutter hätte dann noch die Möglichkeit, Revision einzulegen:

Rechtsmittel gegen Urteile der Oberlandesgerichte sind denkbar als Revision zum Bundesgerichtshof, wenn der erkennende Senat die Revision zulässt. Wenn er die Revision nicht zulässt, kann er mit einer sogenannten Nicht-Zulassungsbeschwerde versuchen zu erreichen, dass er dennoch eine Revision führen könnte.

Peggy Knobloch ist 2001 spurlos in Lichtenberg verschwunden. Erst 15 Jahre später wurden ihre sterblichen Überreste entdeckt. Peggys Mutter, Susanne Knobloch, fordert Schmerzensgeld, weil sie jahrelang in Ungewissheit über den Verbleib ihrer Tochter gelebt hat. Dazu ist der Medienrummel und die damit verbundene psychische Belastung gekommen.

red

Das könnte Dich auch interessieren

11.07.2025 Sexuelle Belästigung im Freibad: Anwalt fordert ergebnisoffene Ermittlungen Vor rund zwei Wochen hat ein Vorfall im Hofer Freibad für Aufsehen gesorgt: Zwei junge Syrer sollen eine Zwölfjährige sexuell belästigt und verletzt haben. Während die Ermittlungen dazu noch laufen, fordert der Anwalt des Opfers ergebnisoffene Ermittlungen der Behörden. Stefan Schleyer sieht in der Tat mehr als eine sexuelle Belästigung und Körperverletzung – für ihn 11.07.2025 Verkehrsbehinderungen durch Mäharbeiten am Berliner Ring Wer auf dem Berliner Ring in Bamberg unterwegs ist, hat heute und morgen unter Umständen mit Behinderungen rechnen. Dort finden dann im Bereich der nördlichen Stadtgrenze bis zum Kreuzungsbereich Münchner Ring, in der Memmelsdorfer Straße und in der Starkenfeldstraße Mäharbeiten im Mittel- und Randstreifen statt. Das teilt die Stadt Bamberg mit. Durch die Mähfahrzeuge kann 11.07.2025 Wer bekommt die Bamberger Bürgernadel? Menschen, die sich ehrenamtlich engagieren, leisten einen unverzichtbaren Beitrag für die Gemeinschaft. Jedes Jahr verleiht die Stadt Bamberg deshalb zusammen mit der Mediengruppe Oberfranken die Bamberger Bürgernadel. Die Stadt Bamberg sucht dafür ab jetzt wieder engagierte Menschen, die sich mit viel Herzblut für andere einsetzen. Eine Jury wählt am Ende acht Preisträger in vier Kategorien 11.07.2025 Betrugsversuche im Landkreis Kronach: Bürger sind aufmerksam und fallen nicht darauf rein Im Landkreis Kronach waren Betrüger gestern glücklicherweise nicht erfolgreich! Wie die Polizei schreibt, wurden in Pressig und Steinbach am Wald viele Menschen angerufen. Die Betrüger haben den „Enkeltrick“ versucht und behauptet, die Enkel hätten einen tödlichen Verkehrsunfall. Wie immer hätten die Senioren eine Kaution zahlen sollen, damit die Enkel nicht ins Gefängnis müssen. Wie die