Mordfall in Bayreuth: Wer hat Daniel W ermordet? 3 Jahre später

21. August 2023 , 05:21 Uhr

3 Jahre war es an diesem Wochenende her, dass in Bayreuth der 24-jährige Daniel W. von einem Unbekannten brutal ermordet wurde. Es ist ein Verbrechen, das die Menschen in Bayreuth immer noch bewegt. Zweimal war der Fall auch in der Fernsehsendung „Aktenzeichen XY ungelöst“. Julia Küfner von der Polizei Oberfranken:

In der Nacht zum 20. August 2020 wurde der damals 24-jährige Bayreuther Daniel W. an einem Radweg in Oberkonnersreuth ermordet.

Das könnte Dich auch interessieren

08.07.2025 Lieblingsbiergärten 2025: Bräustüberl Schönbrunn ist dabei! Das Bräustüberl Schönbrunn in Wunsiedel bewirtet euch in einem der schönsten Biergärten Bayerns. Der Bayerische Hotel- und Gaststättenverband DEHOGA hat jetzt die „Lieblingsbiergärten 2025“ gekürt. 57 Betriebe in ganz Bayern haben mitgemacht, über 4000 Biergartenbesucher haben abgestimmt. Das Bräustüberl Schönbrunn hat in der Kategorie bis 500 Sitzplätze den ersten Platz belegt. Die Auszeichnungen für die 08.07.2025 Weißenstadt wird Heilbad: Termin für offizielle Anerkennung steht Wenn wir über Weißenstadt sprechen, können wir uns jetzt schon an einen neuen Namen gewöhnen: Weißenstadt ist bald Bad Weißenstadt und dann auch ganz offiziell Heilbad. Diese Anerkennung wird mit einem Festakt gefeiert. Der Termin und das Programm stehen jetzt fest: Ab dem 21. Juli darf sich Weißenstadt Heilbad nennen – also ab dem Wiesenfestwochenende. 08.07.2025 Paket aus Hongkong: Zollamt Hof-Marktredwitz stellt illegale Softair-Waffe sicher Bei Paketen aus dem Ausland schaut der Zoll immer ganz genau hin. Vor einigen Monaten ist das Zollamt Hof-Marktredwitz auf ein Paket aus Hongkong gestoßen, das ins Umland von Hof gehen sollte. Darin war eine vollautomatische Softair-Waffe ohne F-Kennzeichnung. Die brauchen solche Waffen, die Geschosse mit einer starken Geschwindigkeit abschießen können. Die beschlagnahmte Waffe kann 08.07.2025 IHK würdigt langjährige Prüfer: Holger Hasemann aus Kulmbach geehrt Sie haben über 20, 30, teilweise sogar 40 Jahre hinweg die berufliche Bildung in Oberfranken bereichert, unzählige Stunden ehrenamtlich investiert und die Aus- und Weiterbildung in der Region gestärkt. So sagt es IHK-Präsident Dr. Michael Waasner über die insgesamt 101 IHK-Prüfer, die die Kammer jetzt ausgezeichnet hat. Aus Kulmbach wurde Holger Hasemann für 20 Jahre