Vor zehn Jahren hat alles bescheiden mit sechs Betten angefangen, heute ist die Pneumologie am Kulmbacher Klinikum eine große Abteilung. Hier arbeiten der Leitende Arzt, Dr. Alhana, fünf Oberärzte und sieben Assistenten, und es stehen 50 Betten im Klinikum zur Verfügung.
Die Lungenheilkunde am Kulmbacher Klinikum hat überregional Bedeutung. Jetzt ist sie mit einer Navigationsanlage der neuesten Generation ausgestattet und kann Lungendiagnostik durchführen, die es bisher nur an zwölf Krankenhäusern in Deutschland gibt. Das teilt das Kulmbacher Klinikum mit.
Niemand hätte damals gedacht, welche wichtige Rolle die Pneumologie am Kulmbacher Klinikum einmal spielen würde, sagt der Leitende Arzt, Dr. Alhana und meint damit die Corona-Pandemie.
Die Schwerpunkte, in denen die Lungenheilkunde am Kulmbacher Klinikum arbeitet, sind Lungenkrebs, Lungengewebekrankheiten und Lungenvolumenreduktion.