Mobile Querungshilfen in Hof: Bauausschuss gibt Ok für zwei Stellen

03. April 2025 , 18:00 Uhr

Breite Straßen verleiten Autofahrer auf die Tube zu drücken. Das macht es für Fußgänger umso schwerer, auf die andere Seite zu kommen. Die CSU-Stadtratsfraktion hatte daher an vier Stellen in Hof mobile Querungshilfen gefordert, mit denen Fußgänger sicherer über die Straße kommen. Für zwei gab es das OK vom Bauausschuss: Eine Querungshilfe soll im Krötenhofer Weg und eine in der Äußeren Bayreuther Straße im Kreuzungsbereich der Max-Reger-Straße und der Richard-Wagner-Straße entstehen:

„Der Einsatz von Querungshilfen wird grundsätzlich immer im Hinblick auf eine mögliche und vor allem deutliche Verbesserung der Verkehrssicherheit geprüft. In diesem Zusammenhang spielt insbesondere die Sicherheit von Schulkindern eine wesentliche Rolle.“

So Bauamtsleiter Stephan Gleim.

Das könnte Dich auch interessieren

11.04.2025 Kirschblüten in der fränkischen Schweiz blühen wieder Die Kirschblüten in der fränkischen Schweiz ziehen jedes Jahr viele Besucher an. Und auch in diesem Frühling können wir uns wieder auf die weiße Pracht freuen. Christine Berner, Natur- und Landschaftspflegerin: Je nach unterschiedlicher Sorte der Kirsche kann es durchaus am Wochenende schon losgehen. Die Kirschen sind jetzt gerade so in der Ballonphase. Das bedeutet, 11.04.2025 Holzgeländer bricht: Ehepaar aus Guttenberg stürzt aus 6 Meter Höhe Ein tragischer Unfall hat sich heute Nachmittag (11.04.) in Guttenberg ereignet, als ein Ehepaar beim Streichen ihres Holzgeländers von der Dachterrasse sechs Meter in die Tiefe gestürzt ist. Beide haben sich dabei schwer verletzt und wurden ins Krankenhaus gebracht. Warum das Geländer nachgegeben hat, wird aktuell von der Polizei Stadtsteinach untersucht. Die Freiwillige Feuerwehr Guttenberg 11.04.2025 Straßenausbau der Kulmbacher Reuthgasse: Bau der Alternativstraße über den Kesselweg ab Dienstag (15.04.) Die ewige Buckelpiste in der Kulmbacher Reuthgasse soll bald Geschichte sein. In den nächsten Wochen sollen Wasser-, Gas- und Kanalarbeiten gemacht und im gleichen Zug auch die Straße ausgebaut werden. Das teilt die Stadt Kulmbach mit. Um den Anliegern weiterhin die Zufahrt zu ihren Häusern zu ermöglichen und den Baustellenverkehr geregelt abwickeln zu können, wird 11.04.2025 15 Euro Mindestlohn – Wird die Gastro dadurch teurer? Bald schon könnte der gesetzliche Mindestlohn in Deutschland bei 15 Euro pro Stunde liegen. Union und SPD haben dieses Ziel in ihren neuen Koalitionsvertrag geschrieben. Zuspruch kommt beispielsweise vom Deutschen Gewerkschaftsbund. In einigen Berufsfeldern hätte ein höherer Mindestlohn allerdings auch eine Kehrseite – viele Preise dürften steigen. Beispielsweise in der Gastronomie. Nadine Badewitz vom Heimathafen