Mitten in den Sommerferien zu: Freibad Stadtsteinach wegen Schäden nach Starkregens unbenutzbar

06. August 2024 , 09:34 Uhr

Der starke Regen in der Nacht zum Sonntag hat im Stadtsteinacher Freibad immensen Schaden angerichtet, sodass das Bad jetzt erstmal geschlossen bleiben muss. Nach Angaben der Stadt hat der Regen den gesamten Technikraum geflutet, die Pumpen funktionierten nicht mehr, das Wasser konnte nicht mehr umgewälzt werden, das Springerbecken lief voll Dreck. Jetzt müsse man sehen, was noch funktioniert, so Bürgermeister Roland Wolfrum. Die Technik im Stadtsteinacher Freibad war erst 2022 erneuert, das Freibad insgesamt für 1,5 Millionen Euro energetisch saniert worden.

Das könnte Dich auch interessieren

03.11.2025 Bauarbeiten in Dörfles-Esbach: Zielgerade mit neuer Sperrung Bauarbeiten in Dörfles-Esbach auf der Zielgeraden –Die Arbeiten an der neuen Mischwasserkanalisation liegen weiter im Zeitplan. Während die Asphaltierung in der Neustadter Straße vorbereitet wird, nutzt die SÜC die Sperrung der Ortsdurchfahrt, um Gas- und Wasserleitungen zu erneuern. Ab heute (3.11.) ist deshalb die Bahnhofstraße zwischen Neustadter Straße und Rosenauer Straße für etwa zwei Wochen 03.11.2025 Die Zukunft des Frankenwalds: Podiumsdiskussion auf Kloster Banz Diskussion auf Banz über die Zukunft des Frankenwalds – Bei der Podiumsdiskussion „Frankenwald Zukunftswald“ auf Kloster Banz haben Fachleute unter anderem über Wege aus der Borkenkäferkrise gesprochen. Der Frankenwald verlor in den letzten Jahren große Teile seines Bestands, die Wiederaufforstung läuft. Mehrere hunderttausend junge Bäume sollen allein dieses Jahr noch neu gepflanzt werden. Gleichzeitig entspannt 03.11.2025 Entflohener Straftäter aus Bayreuth: Polizei wertet Überwachungsvideos aus Noch immer sucht die Bayreuther Polizei nach dem entflohenen Straftäter Omar Zentari. Der 32-Jährige war am Freitagnachmittag bei einem genehmigten Gruppenausflug im Rotmain-Center unterwegs. Dabei ist ihm die Flucht gelungen. Ermittlungen der Polizei haben ergeben, dass er von Bayreuth aus nach Kulmbach geflohen ist. Am Bahnhof dort verliert sich seine Spur. Polizeisprecher Christian Raithel: „Wir 03.11.2025 Kirchberg in Helmbrechts: Käufer für Gaststätte gefunden Die Gaststätte auf dem Helmbrechtser Kirchberg steht schon seit sechs Jahren leer. Jetzt tut sich etwas, ein Käufer ist gefunden. Das Unternehmen Tree-Times GbR hat sein Konzept im Stadtrat vorgestellt und von dem gab’s das Go für das Projekt. Was auf dem Kirchberg passieren soll, erklärt Bürgermeister Stefan Pöhlmann: „An gleicher Stelle wie das bisherige,