Mit Sommerreifen von der Straße abgekommen: Unfälle auf schneebedeckter Straße

21. November 2025 , 09:29 Uhr

Wer jetzt noch mit Sommerreifen unterwegs ist, fährt gefährlich. Das hat auch ein 44-jähriger Autofahrer zu spüren bekommen. Er ist gestern Nachmittag zwischen mit seinem VW zwischen Heinersreuth und Enchenreuth von der Fahrbahn abgekommen. Durch den Unfall entstand am Fahrzeug ein Schaden von etwa 8.000 Euro. Den Mann erwartet eine Anzeige und Punkte in Flensburg.
Zwar nicht mir Sommerreifen, aber weil sie ihre Geschwindigkeit den Wetterverhältnissen nicht angepasst hat, hat eine 20-Jährige mit ihrem Renault Twingo eine Rutschpartie in die Leitplanke gemacht. Zwischen Steinbach und Förtschendorf auf B85 im Kreis Kronach war sie auf der schneebedeckten Straße ins Schleudern gekommen.  Sie blieb zum Glück unverletzt, aber es ist Sachschaden in Höhe von etwa 10.000 Euro entstanden.

Das könnte Dich auch interessieren

21.11.2025 K+W Polstermöbel: Standort Mitwitz vor dem Aus Die Beschäftigten von K+W Polstermöbel in Mitwitz haben heute gegen die geplante Standortschließung protestiert. Das hat die IG Metall Coburg mitgeteilt. Rund 38 Mitarbeitende sollen laut Geschäftsführung ihren Arbeitsplatz verlieren. Bereits am 18. November versammelten sich die Beschäftigten auf Initiative der IG Metall und zeigten ihren Unmut sowie Sorgen um ihre Existenz. Hintergrund ist die 21.11.2025 Lüftungsanlage immer noch nicht installiert: noch kein Wiedereröffnungstermin für Woolworth in Kulmbach Es gibt noch keinen Wiedereröffnungstermin für die Woolworth-Filiale in Kulmbach. Grund dafür ist die Lüftungsanlage, die immer noch nicht installiert worden sei, heißt es aus dem Unternehmen. Derzeit befinde man sich im Austausch mit dem Vermieter, wann der Einbau erfolgt. Nach der Abnahme durch die Stadt, kann der Laden wieder Woolworth übergeben werden. Nach einer 21.11.2025 Team Energiewende Bayern: Zwei Hofer Institutionen mit dabei Alle, die sich für die Energiewende in Bayern engagieren, können bei der Initiative „Team Energiewende Bayern“ mitmachen. Heute kommen zwei Unterstützer dazu. Das Institut für Wasserstoff- und Energietechnik an der Hochschule Hof fokussiert sich auf die Forschung und Entwicklung von Wasserstoffanwendungen, energieeffiziente Lösungen, erneuerbare Energietechnik sowie auf Technologie- und Wissenstransfer. Das Kompetenznetzwerk Wasser und Energie 21.11.2025 Auto kracht gegen Baum: 18-Jähriger stirbt noch an der Unfallstelle Ein 18-jähriger Autofahrer ist heute Morgen bei Plankenfels im Kreis Bayreuth gegen einen Baum geprallt. Er starb noch an der Unfallstelle, teilt die Polizei mit. Gegen 7.40 Uhr kam der 18-Jährige bei Wadendorf mit seinem BMW nach rechts von der Fahrbahn ab, rutschte ins Bankett und prallte dann mit hoher Geschwindigkeit gegen einen Baum. Aktuell