Mit Sommerreifen und 600-PS: Autofahrer rast in Oberkotzau in Garage

07. Januar 2025 , 05:00 Uhr

Am Dreikönigstag hat es in Oberkotzau gleich am frühen Morgen einen spektakulären Unfall gegeben: Ein 600-PS-starker Mercedes ist in der Hofer Straße Richtung Fattigau in eine Garage gerast. Nur mit Sommerreifen und viel zu schnell unterwegs, ist der 25-jährige Fahrer in einer Kurve von der Straße abgekommen. Nach dem Crash mit der Garage, hat das Auto noch eine Laterne umgerissen. Das THW war auch vor Ort – Sascha Schertel vom THW Hof:

„Unsere Arbeit hat darin bestanden, die Garage insofern abzustützen, damit der Pkw aus der Garage entfernt werden kann. Jetzt ist unsere Arbeit schon erledigt. Die Garage wird wohl abgerissen werden.“

Neben der Garage sind auch das Auto darin, ein angrenzendes Wohnhaus und ein weiteres Auto an der Unfallstelle stark in Mitleidenschaft gezogen worden. Der Unfallfahrer und sein Beifahrer kamen mit leichten Verletzungen ins Krankenhaus. Die Polizei ermittelt jetzt wegen fahrlässiger Körperverletzung und weiterer Verkehrsordnungswidrigkeiten.

© NEWS5/Fricke

 

Das könnte Dich auch interessieren

05.05.2025 Verlassener Nissan in Pegnitz sorgt für Ärger In Pegnitz ist aktuell ein metallic blauer Nissan Hingucker und Ärgernis. Wie der Kurier berichtet, steht der Wagen seit rund drei Wochen in der Straße Am Waidmannsbach und keiner holt ihn ab. Mittlerweile klebt ein roter Aufkleber der Polizei an der Fahrertür – eine letzte Aufforderung an den Halter, das Auto bis spätestens 11. Mai 05.05.2025 Mariä Himmelfahrt: neuer Feiertag für Marktrodach, aber nicht mehr in Seßlach Jetzt steht es fest: Mariä Himmelfahrt ist in Seßlach kein Feiertag mehr. Dafür gilt er ab diesem Jahr aber für Marktrodach im Kreis Kronach.  Hintergrund sind die Ergebnisse des Zensus 2022. Nur dort, wo mehr katholische als evangelische Einwohner leben, ist der 15. August ein Feiertag. Nun hat Bayerns Innenminister Herrmann die Änderungen für acht 05.05.2025 Radfahrer angefahren und schwer verletzt Radfahrer angefahren und schwer verletzt – Ein missglücktes Überholmanöver hat bei Hildburghausen zu einem Unfall geführt. Laut Polizei wollte ein 83-jähriger Autofahrer einen Fahrradfahrer überholen, musste den Vorgang aber abbrechen, weil ihm ein Auto entgegenkam. Dabei stieß er gegen den 51-Jährigen auf dem Rad, der daraufhin stürzte und sich so schwer verletzte, dass er mit 05.05.2025 Jahresbilanz der Sparkasse Coburg-Lichtenfels Trotz schwieriger Konjunktur zeigt sich die Sparkasse Coburg-Lichtenfels zufrieden mit dem Geschäftsjahr 2024. Die Bilanzsumme liegt weiterhin stabil über drei Milliarden (3,03) Euro. Während sich das Firmenkreditgeschäft rückläufig entwickelte, konnte im privaten Bereich – besonders bei Wohnimmobilien – wieder ein leichter Aufwärtstrend verzeichnet werden. Besonders erfolgreich war das Wertpapiergeschäft mit einem Rekordumsatz von über 605