Mit Rekordteilnehmerzahl: Hochsprung mit Musik feiert 25. Jubiläum

15. Februar 2025 , 08:15 Uhr

Für viele Hochspringer aus Bayern, Sachsen, Thüringen und Tschechien ist es ein Highlight im jährlichen Turnierplan. Das „Hochsprung mit Musik“-Event in Hof geht heute in die 25. Ausgabe. Insgesamt sind 60 Athleten dabei – eine neue Rekordteilnehmerzahl. Zum siebten Mal messen sich Nachwuchs-Hochspringer aus der Region und Teilnehmer der Spitzenklasse im Autohaus von Motor Nützel. Für das Event wird eine spezielle Tartanbahn verlegt, damit die Wettkampfbedingungen wie in einem großen Stadion sind. Der Vorsitzende der LG Hof, Thomas Neubert:

Der Meetingrekord bei Männer ist 2,23 Meter. Der Springer, der das damals erzielt hat, springt mittlerweile 2,30 Meter: Jan Stefela aus Tschechien. Das werden wir wahrscheinlich nicht schaffen, aber die Spannung ist auf jeden Fall gegeben, weil wir mindestens fünf 2-Meter-Springer am Start haben werden, die teilweise zwischen 2,05 Meter und 2,10 Meter springen können.

Die Vorjahressieger Marina Kovtunova und Marek Perich, sowie der 14-malige Meeting-Sieger Daniel Laqua werden unter anderem mit am Start sein. Bereits ab 9 Uhr 30 startet das Vorprogramm mit dem Einspringen für den Nachwuchswettbewerb. Gegen 17 Uhr wird es dann die Siegerehrungen geben.

 

Mit dem QR-Code kommt ihr zur „DLV True Athletes App“ – hier sind alle Ergebnisse und Infos nachzulesen:

Das könnte Dich auch interessieren

25.07.2025 Kreisstraße zwischen Drosendorf und Neuhaus an der Aufseß wieder frei Die Straßen zwischen Drosendorf und Neuhaus an der Aufseß ist wieder befahrbar. Das teilt das Landratsamt Bayreuth mit. Die Deckenerneuerungsarbeiten sind abgeschlossen. In den kommenden Wochen muss das Bauamt noch die asphaltierten Einfahrten zu den Feldwegen wieder herstellen. Die Straße ist jetzt auf einer Gesamtlänge von insgesamt 1.700 Metern saniert und hat eine neue Fahrbahnoberfläche 25.07.2025 Tigers Bayreuth: Oberliga-Spielplan steht Der Spielplan in der Eishockey-Oberliga steht. Die Tigers Bayreuth starten am 19. September auswärts bei den Tölzer Löwen in die neue Saison. Zwei Tage später, am 21. September, folgt die Heimspiel-Premiere gegen den EV Füssen. Der erste Derby-Kracher steigt am 12. Oktober gegen Selb. Nach 52 Spieltagen endet die Hauptrunde am 27. Februar mit einem 25.07.2025 Gemeinsam mehr Druck machen: Fränkische Landräte diskutieren in Münchberg über Zukunftsthemen Digitalisierung, EU-Fördergelder für den ländlichen Raum und die Elektrifizierung der Bahnstrecken – darüber haben sich am Donnerstag die Landräte aus Ober-, Unter- und Mittelfranken in Münchberg ausgetauscht. Dazu haben sie sich einen Vertreter aus dem Bayerischen Finanzministerium und einen Vertreter des Bahn Konzerns in Bayern eingeladen. Letzterer ist Heiko Büttner. Er begrüßt, dass bei der 25.07.2025 Förderung fürs Bezirksklinikum Obermain: knapp neun Millionen Euro vom Freistaat Knapp neun Millionen Euro bekommt das Bezirksklinikum Obermain vom Freistaat. Das hat das bayerische Gesundheitsministerium mitgeteilt. Die Summe ist Teil des Krankenhausbauprogramms 2025. Geplant ist es für die Neustrukturierung des Klinikums im ersten Bauabschnitt. Das neue Klinikum kostet insgesamt gut 140 Millionen Euro, allein der erste Bauabschnitt umfasst 93 Millionen. Der Neubau ist das größte