Der AWO-Kreisverband Kulmbach hat jetzt sein umfassendes Klimaschutzkonzept vorgestellt. Damit will der Wohlfahrtsverband zeigen, dass Klimaschutz auch im sozialen Bereich fest verankert sein kann. Klimaschutz sei keine Option, sondern eine Verpflichtung – auch und gerade im sozialen Sektor, so Hauptgeschäftsführerin Margit Vogel in einer Mitteilung.
Das Konzept wurde von Klimaschutzmanager Fenno Brunken entwickelt und enthält konkrete Maßnahmen – von Energieeffizienz und Gebäudesanierung über nachhaltige Mobilität bis hin zur Schulung der Mitarbeitenden.
Schon in den kommenden Monaten sollen erste Pilotprojekte starten, um den CO₂-Ausstoß in den Einrichtungen der AWO Kulmbach deutlich zu senken.