Mit 180 über die Bundesstraße

29. Juli 2024 , 14:58 Uhr

Ein Motorradfahrer ist einer Polizeistreife gestern (28.7.) Abend auffällig schnell vorgekommen. Der Mann war zwischen Oberlangenstadt und Redwitz unterwegs – laut Polizei mit etwa 180 Stundenkilometern bei erlaubtem Tempo 100. Bei der Kontrolle fanden die beamten auch noch eine Tüte mit kristallinem Inhalt, ein Drogenvortest war positiv. Weiterfahren durfte der 44-Jährige nicht mehr, er musste zur Blutentnahme ins Klinikum.

Das könnte Dich auch interessieren

17.09.2025 Gebrauchfahrradbörse und Codierungsaktion in der Bayreuther Maxstraße Am Alten Schloss in der Bayreuther Maxstraße steht am Samstag (20.9.) alles im Zeichen des Rads. Der ADFC bietet von 10 bis 15 Uhr einen Infostand mit Fahrradcodierung an. Mit einem speziellen Code am Rahmen kann das Rad besser vor Dieben geschützt. Wichtig: Kaufbeleg und Ausweis mitbringen – und am besten vorher einen Termin vereinbaren. 17.09.2025 Bayreuther Stadtrat: Gert Dieter Meier wechselt zur CSU-Fraktion Jetzt ist es offiziell: Der frühere Stadtrat der Fraktionsgemeinschaft von FDP, Die Unabhängigen und Frauenliste in Bayreuth, Gert Dieter Meier, ist Mitglied der CSU-Fraktion. Die hat in ihrer jüngsten Sitzung Meiers Beitritt zugestimmt, teilt der CSU-Fraktionsvorsitzende Stefan Specht mit. Meier wird am 8. März auch auf der Stadtratsliste der Bayreuther Christsozialen stehen. „Nachdem wir bereits 17.09.2025 Fit und sicher aufs E-Bike - Sicherheitstraining für Senioren Immer mehr Seniorinnen und Senioren fahren Pedelec – doch Übung macht sicher. Deshalb lädt das Seniorenamt Bayreuth zusammen mit der Polizei am Samstag (20.9.) zu einem Sicherheitstraining für Rad- und E-Bike-Fahrer ein. Los geht es um 9.15 Uhr am Verkehrsübungsplatz in der Friedrich-Ebert-Straße. Auf dem Programm stehen Theorie, Fahrpraxis, Tipps zu Balance, Reaktion und Bremsen 17.09.2025 Offizieller Schritt: Christina Flauder und Simon Moritz wechseln zur WGK Damit gerechnet haben viele, jetzt machen sie es offiziell. Simon Moritz und Christina Flauder verlassen die Fraktionen der SPD im Stadtrat und im Kulmbacher Kreistag und schließen sich jeweils der Fraktion der Wählergemeinschaft Kulmbach (WGK) an. Der Grund, Christina Flauder und Simon Moritz wollen trotz ihres Streits mit d er SPD auf Kreisebene weiter in