Missverständnis aufgeklärt – Ansprechen von Kind war hatte berechtigten Grund

02. Oktober 2024 , 14:12 Uhr

Am Freitag, 27.09.2024 kam eine Mutter mit ihrem 6-jährigen Sohn zur Polizeiinspektion Ebern, um einen verdächtigen Vorfall zu melden. Demnach kam der Junge laut schreiend nach Hause gerannt und erzählte, dass ihn in Rentweinsdorf ein fremder Mann aus einem Auto heraus angesprochen hätte. Der Mann sei sogar ausgestiegen und hätte sinngemäß gesagt „Ich will Dich mitnehmen!“.

Von einer Zeugin wurde etwas später eine Beschreibung des Fahrzeuges des Mannes, in dem auch noch eine Frau saß, den Beamten der Polizeiinspektion Ebern mitgeteilt. Im Rahmen der folgenden Recherchen konnte der fremde Fahrzeugführer ermittelt und kontaktiert werden.

Es handelte sich hierbei um einen 61-jährigen Mann, der zusammen mit seiner Mutter, in seinem Mercedes die Seestraße in Richtung Planplatz fuhr. Plötzlich wurde sein Fahrzeug mit Kastanien beworfen. Da der Autofahrer einen Jungen im Garten des Gemeinschaftshauses als Werfer ausmachen konnte, wollte er diesen zur Rede stehen. Der Junge rannte jedoch laut schreiend davon.

Am Montag wurde der Junge nochmals von einer Polizeistreife zuhause aufgesucht. Die Beamten besprachen mit der Mutter und dem Jungen nochmals den Vorfall und die möglichen Folgen. Der Schüler zeigte daraufhin Reue und versprach den beiden Polizisten, keine Kastanien mehr auf die Straße zu werfen.

Das könnte Dich auch interessieren

04.11.2025 Brauereiwettbewerb bei Weiher - Simon Schnüll aus der Oberpfalz gewinnt Ganz Brauerei-Deutschland zu Gast in Weiher im Kreis Bamberg! Die Brauerei Kundmüller war heute Austragungsort für den bundesweiten Wettbewerb der Besten Nachwuchsbrauer. Ossi Kundmüller ist stolz, dass seine Brauerei Gastgeber sein durfte. „Das ist natürlich eine besondere Ehre für uns, dass wir heuer der Austragungsort sein dürfen dafür. Grund dafür ist ja, dass unser Azubi 04.11.2025 Sternhagelvoll über A9 gebrettert: bei Pegnitz war Stopp Dass es keine gute Idee ist, mit 3,3 Promille Alkohol auf der Autobahn zu fahren, hat ein 42-jähriger Autofahrer gestern am eigenen Leib erfahren. Am Nachmittag ging bei der Polizei ein Hinweis über einen auffälligen Autofahrer auf der A9 bei Pegnitz ein, der über alle drei Spuren fuhr. Als die Polizei ihn anhielt, wurde schnell 04.11.2025 Ortsdurchfahrt Thurnau wird sicherer: ab 17. November gesperrt Die Ortsdurchfahrt von Thurnau ist ab 17. November gesperrt. Das teilt das Staatliche Bauamt Bayreuth mit. Die Durchfahrt soll für Verkehrsteilnehmer sicherer und übersichtlicher werden. Dafür wird sie ausgebaut. In der Kulmbacher Straße müssen deswegen drei Gebäude weg. Neben einem alten Wohn- und Geschäftshaus werden ein Holzlager und eine Scheune zurückgebaut. Anlieger können ihre Grundstücke 04.11.2025 Frankenwaldverein unterstützt Petition: Waldbesitzer sollten nicht mehr für Schäden an Bänken haftbar gemacht werden dürfen Bänke, Schutzhütten und Informationstafeln müssen in den Wäldern erhalten bleiben. Das ist die Überschrift einer deutschlandweiten Petition, die auch vom Frankenwaldverein unterstützt wird. Das hat uns Hauptvorsitzender Roland Wolfrum bestätigt. Bei der Petition geht es darum das Bundeswaldgesetz zu ändern. Speziell geht es um die Frage der Haftung. Denn aktuell müssen Waldeigentümer dafür gerade stehen,