Missbrauchsprozess geht weiter

03. April 2025 , 06:01 Uhr

 

Mutter sagt vor Gericht aus – In einem Missbrauchsprozess gegen einen 46-Jährigen aus dem Landkreis Coburg hat zuletzt (1.4.) die Ehefrau des Angeklagten ausgesagt. Der Mann soll seine Kinder mit einem Gürtel misshandelt und seine Stieftochter sexuell missbraucht haben. Die Frau schilderte ein Leben voller Angst und Kontrolle. Der vorbestrafte Angeklagte sitzt seit Juli in Untersuchungshaft und hatte die Taten bereits zum Prozessauftakt eingeräumt. Morgen geht der Prozess weiter, möglicherweise fällt dann schon das Urteil.

Das könnte Dich auch interessieren

08.04.2025 Prognose für Oberfranken: Fachkräftemangel wird weiter wachsen Obwohl in Oberfranken mehr Menschen arbeitslos sind, fehlen trotzdem viele Arbeitskräfte – und das Problem wird in den kommenden Jahren noch größer. Aktuell fehlen rund 21.000 Menschen, bis 2028 könnten es sogar 31.000 sein. Das meldet die Industrie- und Handelskammer für Oberfranken Bayreuth. Besonders groß ist der Mangel bei Fachkräften mit Berufsausbildung, zum Beispiel im 08.04.2025 Nach Ziegler-Insolvenz: Investor für STEMA Fenstersyteme gefunden Die Insolvenzwelle bei der Ziegler-Gruppe im Herbst hat viele in der Region in Sorge versetzt. Der Holzkonzern aus dem Landkreis Tirschenreuth hatte schließlich nicht nur das größte Sägewerk Europas in Plößberg betrieben… sondern auch zahlreiche Tochterunternehmen in der gesamten EH-Region. So auch STEMA Fenstersyteme in Rehau. Wie der Insolvenzverwalter heute mitteilt, hat ein Investor das 08.04.2025 Gasalarm in Wunsiedel: Wasserstoff in Energiepark ausgetreten Zum Energiepark nach Wunsiedel ist die Feuerwehr angerückt. Wie die Integrierte Leitstelle Hochfranken auf Nachfrage von Radio Euroherz bestätigt, hat es dort einen Gasalarm gegeben. Dort ist Wasserstoff ausgetreten. Für die Gegend dort ist das kein Problem, da sich Wasserstoff auch in der Umwelt befindet. Für die Bevölkerung besteht demnach keine Gefahr. Eine Messtechnik ist 08.04.2025 IHK Südthüringen warnt erneut vor Phishing-Mails Die IHK Südthüringen warnt vor erneutem Phishing-Versuch. In gefälschten E-Mails werden Mitgliedsunternehmen aufgefordert, ihre Daten bis heute (08.04.) zu aktualisieren, um eine Sperrung der Zugänge zu vermeiden. Die Absenderadresse lautet „kyoto@do-amenity.co.jp“. Die IHK rät, den Link in der E-Mail nicht anzuklicken, da es sich um einen Versuch zum Datenklau handelt. Die E-Mail sollte umgehend gelöscht